NLA: Pfadi Winterthur und GC Amicitia weiter makellos

08.09.2014

Pfadi Winterthur und GC Amicitia Zürich haben in der NLA auch die zweite Partie gewonnen. Pfadi bezwang Wacker Thun 22:20, GC Amicitia siegte gegen St. Otmar St. Gallen 26:25. In beiden Duellen vom Samstag trafen Sieger der ersten Runde aufeinander. Am Sonntag schlug Fortitudo Gossau die Lakers Stäfa 28:24 und die Kadetten Schaffhausen bezwangen Suhr Aarau 36:26.

Pfadi unterstrich gegen Wacker seine Ambitionen. Nach der ersten Halbzeit hatte es allerdings danach ausgesehen, als würden die Thuner nach dem 29:25-Heimerfolg gegen Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen auch den Final-Verlierer bezwingen - die Gäste führten zur Halbzeit 12:9. Nach der Pause liessen die Winterthurer aber nur noch acht Gegentore zu. Zwar gerieten sie nach dem 14:13 (39.) noch einmal in Rückstand (14:15), in der 48. Minute gingen sie aber erstmals mit zwei Toren in Führung (17:15). In der Folge lagen die Gastgeber stets vorne.

Bei beiden Teams präsentierten sich die Torhüter in hervorragender Verfassung. Pfadis Arunas Vaskevicius brachte es auf 18 Paraden, der Thuner Andreas Merz wehrte gar noch einen Ball mehr ab. Der Winterthurer Aufbauer Luka Maros traf zwar sechsmal, so oft wie kein anderer Spieler in dieser Partie, er verzeichnete aber auch acht Fehlwürfe. Der beste Torschütze der Thuner, Nicolas Raemy (5), brachte es gar nur auf eine Erfolgsquote von 38 Prozent. Noch schlimmer erging es dem Schweizer Internationalen Lukas von Deschwanden, der nur vier von 14 Würfen im Tor von Pfadi unterbrachte. Trotz der Niederlage hat der Auftritt der Berner Oberländer aber gezeigt, dass mit ihnen in dieser Saison definitiv wieder zu rechnen ist.

Im Duell zwischen GC Amicitia und St. Otmar St. Gallen zeichnete der rechte Flügel Severin Ramseier eine Sekunde vor dem Ende per Gegenstoss für den Siegtreffer zu Gunsten der Stadtzürcher verantwortlich. Es war das sechste Tor für den Neuzugang - für die Gäste reüssierte Tomas Babak ebenfalls sechsmal. Zum zweiten Matchwinner des Heimteams avancierte der in der 16. Minute eingewechselte Goalie Tim Schubiger, der 14 von 30 Schüssen parierte. Wie spannend die Partie verlief, zeigt auch die Tatsache, dass sich keine der beiden Mannschaften mit mehr als zwei Treffern absetzen konnte. 

Die Kadetten Schaffhausen kamen nach der Auftaktniederlage in Thun zu einem lockeren 36:26-Sieg gegen Suhr Aarau. Der Champions-League-Teilnehmer führte nach acht Minuten 6:1 und liess Suhr Aarau auf maximal drei Tore herankommen. Spätestens ab der 38. Minute (24:12) ging es für die Kadetten ausschliesslich darum, den Vorsprung zu verwalten. Im Hinblick auf das strenge Programm der kommenden Wochen konnte sich der Meister den Luxus leisten, die Partie für das Einüben taktischer Variationen zu nützen. So spielte der schwedische Kreisläufer Anton Mansson, der die Mehrheit seiner neun Treffer vor der Pause warf, während 20 Minuten als linker Flügel - mit dem Ziel, den achtfachen Torschützen Manuel Liniger zu entlasten.

Mit der Leistungssteigerung von Goalie Holger Hug fand auch Fortitudo Gossau in die Partie gegen die Lakers Stäfa. Unter anderem dank fünf (von total 16) Paraden des deutschen Keepers innert zehn Minuten der zweiten Halbzeit zogen die St. Galler auf 23:18 (45.) weg und gewannen letztlich 28:24. Die Lakers sind neben Suhr Aarau das einzige Team, das in 120 Minuten der Saison 2014/15 noch keinen Sieg einfahren konnte.

NLA, Qualifikation
Pfadi Winterthur - Wacker Thun 22:20 (9:12)
GC Amicitia Zürich - St. Otmar St. Gallen 26:25 (13:12)
Fortitudo Gossau - Lakers Stäfa 28:24 (15:14)
Kadetten Schaffhausen - Suhr Aarau 36:26 (16:12)
 

 

Source: Sportinformation (Si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page