01.12.2014
Der NLA-Leader Pfadi Winterthur stand übers Wochenende ebenso im Europacupeinsatz wie der Meister Kadetten Schaffhausen (4.). Die übrigen Spitzenteams schlugen sich völlig unterschiedlich. Wacker Thun liess Kriens-Luzern keine Chance und gewann mit 33:26 auch das siebente Heimspiel der Saison. Nach neun Minuten führten die Berner Oberländer schon 6:1, worauf die zuvor zweimal siegreichen Gäste nur noch einmal bis auf drei Tore (3:6) herankamen. In der 39. Minute betrug der Vorsprung zehn Treffer (23:13). Überragender Spieler der Thuner war der Aufbauer Lukas von Deschwanden, der elfmal reüssierte.
Von St. Otmar St. Gallen hätte man gegen den BSV Bern Muri vor eigenem Anhang eine ähnliche Demonstration erwartet. Stattdessen enttäuschten die St. Galler auf der ganzen Linie. Insbesondere in der Abwehr verhielten sich die Ostschweizer vor allem in der zweiten Halbzeit ungeschickt. St. Otmar begann zwar gut und führte schnell einmal 4:1, 5:2 und 7:4, aber spätestens nach 20 Minuten (11:9) ging der Schwung verloren. Nach 37 Minuten stand die Partie letztmals unentschieden (20:20), in den darauffolgenden zehn Minuten gelang dem BSV Bern Muri bis zum 27:22 die Vorentscheidung. Erstaunlicherweise spielten die Berner in dieser Phase während vier Minuten in Unterzahl, eine Minute lang sogar zu viert gegen sechs St. Galler, aber selbst mit zwei Akteuren weniger auf dem Feld skorten die Berner.
St. Otmar St. Gallen verlor diese Saison noch nie gegen Leader Pfadi Winterthur (1.), Wacker Thun (2.) oder Meister Kadetten Schaffhausen (4.), dafür je zweimal gegen GC Amicitia Zürich und den BSV Bern Muri. Wegen der Heimniederlagen zuletzt gegen GC und den BSV Bern steht St. Otmar nicht an der Tabellenspitze.
Am Tabellenende verpasste es Suhr Aarau (4 Punkte), zu den Lakers Stäfa (6) und Fortitudo Gossau (neu 9) aufzuschliessen. Suhr Aarau verlor vor eigenem Anhang die schwache "Vierpunktepartie" gegen Gossau mit 28:31. 31 Minuten lang wogte das Geschehen bis zum 17:17 hin und her. Es gab sechs Führungswechsel; 15 Mal stand die Partie unentschieden. In der zweiten Hälfte fiel Suhr Aarau jedoch auseinander.
NLA, Resultate
Wacker Thun - Kriens-Luzern 33:26 (18:11)
St. Otmar St. Gallen - BSV Bern Muri 30:31 (16:18)
Suhr Aarau - Fortitudo Gossau 28:31 (16:17)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch