NLA/NLB: Meisterschafts-Modus bleibt 2014/15 gleich

02.09.2014

Der Modus bleibt unverändert. Die zehn NLA-Teams bestreiten zunächst eine Hauptrunde mit je 18 Spielen. Die ersten sechs Equipen qualifizieren sich für die Finalrunde, die Mannschaften auf den Rängen 7 bis 10 müssen die Abstiegsrunde bestreiten. Sämtliche Punkte und Tore werden mitgenommen. In der Finalrunde spielen die Teams je zweimal gegeneinander, worauf die besten vier Equipen die Playoff-Halbfinals erreichen. Diese werden, wie danach der Final, im Best-of-5-Modus ausgetragen. In der Abstiegsrunde treffen die Mannschaften je viermal (je 12 Partien) aufeinander. Der Letztplatzierte steigt direkt in die NLB ab, der Zweitletzte bestreitet eine Barrage mit Hin- und Rückspiel gegen das zweitbeste Team der NLB. Der NLB-Meister steigt direkt auf. In der 14 Mannschaften umfassenden zweithöchsten Liga wird eine Doppelrunde gespielt, also je 26 Partien. Die Equipen auf den Rängen 13 und 14 steigen in die 1. Liga ab.

Source: Sportinformation (Si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page