NLB: RTV Basel steigt mit Ambitionen in die neue Saison

02.09.2014

Mit zwei Heimspielen steigen die Nationalliga-B-Handballer des RTV 1879 Basel in wenigen Tagen, am Samstag, 6. September, und eine Woche später, in die Saison 2014/2015. Am Samstag, 6. September, trifft der RTV zum Auftakt auf den starken Aufsteiger SG Horgen. Diese Partie findet nicht wie gewohnt in der Rankhofhalle, sondern in der Kleinen St. Jakobshalle statt. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr. Eine Woche später, am Samstag, 13. September, steht dann um 18 Uhr in der Rankhofhalle das Heimspiel gegen den TV Zofingen auf dem Programm. Nach einer eklatanten Leistungssteigerung nach der Weihnachts-/Winterpause und dem dritten Schlussrang in der vergangenen Spielzeit, der Saison eins nach dem Abstieg aus der Nationalliga A, hegt der RTV erneut Ambitionen. Offizielles Saisonziel ist das Erreichen eines Schlussranges im Bereich der Plätze eins bis vier.
 
Letztlich hängt vieles vom individuellen Leistungsstand, der Tagesform und vor allem dem Gesundheitszustand von zentralen Spielern ab. Mit Torhüter Pascal Stauber fällt zum Saisonstart eine der Teamstützen vorerst aus. Der langjährige Schweizer Nationalgoalie leidet unter chronischen Kniebeschwerden, weitere Abklärungen sind im Gang. Der dieser Tage und Wochen in der Szene viel zitierte RTV-Aufstieg in die Nationallliga A ist somit nicht das erklärte Ziel; dies soll dann aber in der Saison 2015/2016 angestrebt und realisiert werden.

Personell erfuhr das Kader von Cheftrainer Silvio Wernle wenig Veränderungen. Einziger Abgang war Kreisläufer Michael Schröder, neu dabei sind der aktuelle Schweizer Nationalspieler Florian Goepfert (26/40 Länderspiele/von Schweizermeister Kadetten Schaffhausen) sowie mit Max Dannmeyer (20) ein zweiter Rückkehrer. Zudem gehört Kevin Langhein, eines des grössten Talente der Nordwestschweiz, definitiv zum RTV-Kader. Der 20-Jährige Linkshänder wurde vom ATV/KV Basel übernommen. Florian Goepfert wird erstmals in seiner Nationalliga-Karriere als zentraler Aufbauspieler agieren. Bislang war er stets linker Flügel und bestritt auf dieser Position in den letzten Jahren auch zahlreiche Spiele in der Champions League. Der Zweimeter-Mann Dannmeyer spielte zuletzt beim Deutschen Regionalligisten SG Köndringen-Teningen und kommt in erster Linie auf der Position des linken Aufbauers zum Einsatz.

Der RTV setzt das Schwergewicht auch in der neuen Saison auf eigene, junge Spieler, und dies in einem interessanten Mix mit arrivierten, zum Teil schon älteren Akteuren. Der RTV ist mittlerweile praktisch schuldenfrei, das Saisonbudget für die erste Mannschaft beträgt rund 125'000 Franken, für den Gesamtverein rund 250'000 Franken.

Source: RTV 1879 Basel

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page