NLB: «Städtli» Baden mit zwei weiteren Neuverpflichtungen

06.03.2014

Der Torhüter Marco Wyss (HSC Suhr Aarau) und der Linkshänder Ramon Schweizer (TV Zofingen) spielen in der kommenden NLB-Saison im Badener Fanionteam. Die Vorbereitung auf die «Saison der Bestätigung» 2014/2015 läuft beim STV Baden auf Hochtouren: Es wurden zwei weitere Spieler unter Vertrag genommen, von denen sich «Städtli» eine markante Verstärkung des Kaders erhofft.

Vom HSC Suhr Aarau wechselt Marco Wyss zum Badener Traditionsverein. Der Torhüter mit Jahrgang 90 hat seine handballerischen Wurzeln im Surbtal und absolvierte 2006 bis 2010 die Sportschule in Gummersbach in Deutschland. 2009/2010 wurde er für drei Spiele der U21-Nati aufgeboten und hat seither bereits an die hundert NLA- und NLB-Einsätze in Schaffhausen bei den Kadetten und Kadetten Espoirs sowie aktuell bei Suhr Aarau bestritten.

Ebenfalls aus dem Westaargau, aber vom TV Zofingen, stösst Ramon Schweizer zum STV Baden. Der Linkshänder mit Jahrgang 92 hat seine Handballerlaufbahn 2003 beim TV Eiken begonnen und ist seither abwechselnd bei Suhr Aarau, Frick und Möhlin vornehmlich in der 1. Liga im Einsatz gestanden. In der laufenden NLB-Saison hat er für den TV Zofingen 14 Spiele bestritten und 16 Tore erzielt. In Baden wird er als Flügel oder Zweier zum Einsatz kommen.

Source: STV Baden

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page