NLB: Vertragsverlängerungen beim HSC Kreuzlingen

04.03.2014

Sportlich streben die NLB-Handballer des HSC Kreuzlingen den baldigen Klassenerhalt an. Der Aufsteiger ist nach zuletzt drei Siegen in Serie auf bestem Weg dazu. Hinter den Kulissen wird aber bereits am Spielerkader für die Saison 2014/15 gearbeitet. Mit vier wichtigen Spielern konnte der Vertrag vorzeitig verlängert werden. Für weitere zwei Jahre (Ende Saison 2015/16) bei den Hafenstädtern bleibt der aktuelle NLB-Torschützenkönig Oliver Schoof. Auf den Linksaussen waren wegen seiner Erfolgsquote (160 Tore in 18 Spielen) auch mehrere NLA-Klubs aufmerksam geworden. Aber der 32-Jährige fühlt sich am Bodensee wohl und hängt deshalb noch mindestens zwei weitere Saison beim HSCK an.

Ebenfalls bis zum Ende der Saison 2015/16 wurde der Vertrag mit dem routinierten Rückraumspieler Milan Kozak (31) verlängert. Der slowakische Linkshänder war auf diese Saison hin vom NLB-Absteiger HC Horgen zum HSCK gestossen. Ebenso mit einem Vertrag für die nächsten zwei Saisons wurde der erst 17-jährige Rechtaussen Jonas Heim ausgestattet. Er stammt aus dem eigenen Nachwuchs und hat sich in seiner erst zweiten Saison in der 1. Mannschaft vielversprechend weiterentwickelt. Um ein weiteres Jahr bis ins Frühjahr 2015 verlängert wurde zudem der Vertrag mit dem Kreisläufer Jochen Schäfer (22). Mit weiteren Leistungsträgern will HSCK-Sportchef Alexander Mierzwa in den nächsten ein bis zwei Wochen verlängern. Zudem bemühen sich die Kreuzlinger Verantwortlichen um zwei bis drei Neuverpflichtungen.

Source: HSC Kreuzlingen

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page