31.03.2014
Am Samstag traf Yellow Winterthur zu Hause auf den souveränen Tabellenführer HSC Suhr Aarau. Die Winterthurer waren in dieser Saison bis dato das einzige Team, welches den Aargauern eine Niederlage zufügen konnte und Yellow war von Beginn weg darum bemüht, dieses Kunststück zu wiederholen. Die Partie verlief über weite Strecken sehr ausgeglichen, wobei insbesondere die Freunde des Offensivhandballs auf ihre Kosten kamen. Waren es auf Suhrer Seite in Halbzeit 1 vor allem der qurilige Flügel Mark Schelbert und der nimmermüde Patrick Romann, trafen auf Winterthurer Seite die Rückraumspieler Lucius Graf, Patrick Läng und Raphael Liniger regelmässig und praktisch ohne Fehlwürfe. Das Pausenresultat von 18:16 für Yellow spricht Bände.
Je länger sich die Partie in der zweiten Halbzeit hinzog, desto grösser wurde Yellows Vorsprung. Als Patrick Läng gut zehn Minuten vor dem Ende zum 32:25 einschoss, glaubten einige Zuschauer bereits an eine Vorentscheidung. Doch dank der Achse Misha Kaufmann/Mathias Kasapidis kam der Tabellenführer nochmals auf vier Tore heran. In der Schlussphase konnte Yellow jedoch nochmals zusetzen und brachte den 41:35-Sieg sicher ins Trockene.
Der TV Endingen konnte durch seinen Heimsieg gegen Kreuzlingen von der Niederlage von Suhr Aarau profitieren und punktemässig zum Tabellenführer aufschliessen.
NLB, Qualifikation
Solothurn - Kadetten Espoirs SH 26:31
Yellow Winterthur - Suhr Aarau 41:35
Endingen - Kreuzlingen 35:31
Stans - Siggenthal/Vom Stein 24:29
GC Amicitia/RWZ - Zofingen 39:31
Baden - Möhlin 31:31
Chênois Genève - RTV Basel 22:24
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch