Schweizer U17-Junioren in Biberach auf Platz sechs

25.04.2014

Die Schweizer U17-Nationalmannschaft bestritt über die Ostertage das renommierte internationale Turnier im deutschen Biberach. Die Herausforderung für das jüngste SHV-Auswahlteam war, gegen die zum Teil älteren und eingespielten Clubteams in jeweils 30 Minuten zu bestehen. Dass es für die vornehmlich deutschen Mannschaften nichts schöneres gibt, als ein Nationalteam zu schlagen war eine weitere Aufgabe der sich die Schweizer Junioren der Jahrgänge 1998/1999 zu stellen hatten.

Das gelang am Samstag in den ersten beiden Gruppenspielen mit den deutlichen Siegen gegen den TSV Bartenbach (16:6) und den TUS Steisslingen (27:8) nach Anfangsschwierigkeiten sehr gut. Das dritte Spiel gegen die Jugendbundesligisten aus Oftersheim/Schwetzingen wurde dann eine erste Bewährungsprobe. Erst mit dem Schlusspfiff erzielte Aufdenblatten den Siegtreffer im ausgeglichenen und spannenden Spiel.

Am Sonntag kam es im Viertelfinale zu einem wahren Hitchcock. Die B-Jugend des TSB Horkheim entpuppte sich als der erwartet schwere Gegner. Schnell, wendig und gut eingespielt stellten sie die Schweizer immer wieder vor schwierige Aufgaben, die diese oft gut lösten. Am Ende der Spielzeit stand es Unentschieden, und es kam direkt zum Siebenmeterwerfen. Gleich drei Penalties hatten die Jungs von Trainer Thomas Umbricht während des Spiels schon verworfen... würden sie dem Druck standhalten? Leider verlor man den Viertelfinal trotz zwei gehaltenen Siebenmetern knapp mit einem Tor und dem Gesamtskore von 14:15 gegen den späteren Finalteilnehmer.

Im ersten Platzierungsspiel gegen den TSV Ismaning gelang eine starke Reaktion. Gegen die körperlich starken Deutschen überzeugte einmal mehr der Nesthäkchen-Innenblock mit Vanat und Nowack, beide Jahrgang 1999. Der verdiente 13:11-Sieg liess auf einen versöhnlichen Abschluss hoffen. Der gelang dann aber nicht ganz. Am frühen Montagmorgen konnten vorallem die Leistungsträger nicht an ihre Leistungen anknüpfen und man verlor das Klassierungsspiel gegen Mimmenhausen verdient mit drei Toren Differenz.

Die Bilanz von Trainer Umbricht fällt dann auch gemischt aus – jeder Spieler hat gesehen, was es noch zu tun gibt. Die Konstanz in den Leistungen ist noch nicht da, aber phasenweise hat die Deckung sehr sehr gut gearbeitet. Nächster Termin der U17-Nationalmannschaft ist das Pfingstturnier um den Peterstaler Cup in Freiburg. Dort werden Auswahlteams aus Süddeutschland und Frankreich die Gegner sein, die bis zu drei Jahre älter sind. Das wird ein harter Prüfstein, aber die jungen Spieler auf jeden Fall mit vielen wertvollen Erfahrungen bereichern.

Source: Text: Schweiz U17 / Foto: Stefan Risi, Romanshorn.

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page