07.04.2014
Basel Regio hat sich im Kampf um den Ligaerhalt in der SPAR PREMIUM LEAGUE 1 eine Runde vor Schluss unverhofft wieder eine gute Ausgangslage verschafft. Die Baslerinnen, die zu Hause gegen das bereits als Aufsteiger feststehende Stans überraschend deutlich mit 35:23 gewannen, profitierten vom Ausrutscher des TV Uster: Dieser verlor sein Heimspiel gegen GC Amicitia mit 18:23. Die Entscheidung über den Verbleib in der höchsten Liga fällt am nächsten Samstag im direkten Duell (live auf handballTV.ch). In der Finalrunde gehen der LK Zug und Spono Nottwil im Gleichschritt.
Die Baslerinnen schlossen damit nicht nur punktemässig wieder zum TV Uster auf, sondern verschafften sich vor der letzten Runde auch das deutlich bessere Torverhältnis. Am kommenden Samstag (18.00 Uhr, Rankhof) kommt es zum direkten Duell. Basel Regio genügt ein Remis, um die Klasse zu halten. Der TV Uster muss nun gewinnen, um den Sprung über den Trennstrich noch schaffen – und das, obwohl er vor dem vergangenen Wochenende mit zwei Punkten Reserve auf Basel Regio scheinbar alle Vorteile in den eigenen Händen hatte.
In der Finalrunde hat es Spono Nottwil als erstes Team im Jahr 2014 geschafft, bei Rotweiss Thun einen Auswärtssieg zu landen. Die Equipe von Trainer Mirko Funke, die im Hinblick auf den Playoff-Final immer besser in Fahrt kommt, setzte sich in der Gotthelf-Halle mit 26:24 durch. Die Nottwilerinnen, bei denen Stefanie Kottmann gleich neunmal traf, sind mittlerweile seit neun Spielen unbesiegt. Leader bleibt dennoch der LK Zug, der auswärts gegen Yellow Winterthur sicher mit 29:23 gewann. Mit einem Heimsieg am kommenden Samstag gegen Zofingen können sich die Zugerinnen den Heimvorteil im Playoff-Final sichern.
Im Kampf um Platz drei ist derweil die Entscheidung gefallen. Der LC Brühl fertige den TV Zofingen in dessen Halle mit 37:24 ab und liegt eine Runde vor Schluss nun vier Punkte vor dem DHB Rotweiss Thun. Die St. Gallerinnen, die sich die grosse Differenz in der letzten Viertelstunde schafften, zeigten damit trotz den verpassten Qualifikationen für den Playoff-Final und das FINAL4 zum Ende der Saison eine weitere gute Leistung. Das letzte Spiel bestreiten sie am Samstag (15.30 Uhr, Kreuzbleiche) zu Hause gegen Rotweiss Thun.
Die Finalissima live auf handballTV.ch Die entscheidende Partie in der Auf-/Abstiegsrunde zwischen Basel Regio und dem TV Uster vom kommenden Samstag (18 Uhr) wird als "Spiel der Runde" live auf handballTV.ch übertragen. |
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch