10.11.2014
Das punktgleiche Spitzenduo LK Zug und Spono Nottwil hat seinen Vorsprung in der SPAR PREMIUM LEAGUE auf fünf und mehr Zähler ausgebaut. Die Zugerinnen gewannen das Spitzenspiel gegen das drittplatzierte Brühl mit 34:27, die Nottwilerinnen setzten sich beim viertplatzierten Thun mit 21:19 durch. Derweil feierte der TV Zofingen seinen ersten Saisonsieg und gab die rote Laterne ab.
Nach einer ausgeglichenen Startphase mit leichten Vorteilen für die Gäste machte der LK Zug gegen Brühl aus einem 6:7-Rückstand (10.) eine 15:9-Führung (17.). Die Brühlerinnen verkürzten zwar in der zweiten Halbzeit noch einmal auf 18:20 und 19:21, kamen in der Folge aber nicht mehr näher heran, im Gegenteil: Kurze Zeit später führte der LKZ schon wieder mit 27:21 (44.). Das Heimteam brachte den Sieg vor 350 Zuschauern danach sicher über die Zeit.
Spono Nottwil schaffte auswärts gegen DHB Rotweiss Thun in der zweiten Halbzeit die Wende. Angeführt von der wie entfesselt aufspielenden Rahel Furrer (10), die mit einem Helikopter eingeflogen wurde (der Blick berichtete), machte Spono aus dem 9:11-Pausenrückstand eine 20:15 Führung (55.). Der Offensive des Heimteams fehlte in dieser Phase plötzlich die Durchschlagskraft und die letzte Konsequenz. Rotweiss holte zwar in den letzten Minuten noch einmal auf, vergab aber die Chance zum Ausgleich. Es war Nives Egli, die Nottwil mit ihrem Tor zum 21:19 mit der Schlusssirene den Sieg sicherte.
Den ersten Saisonsieg gab es am Samstag für den TV Zofingen, und dann beim 30:20 gegen Stans auch gleich noch einen deutlichen. Die Nidwaldnerinnen wussten im BBZ nicht, wie ihnen geschah, und lagen nach einer Viertelstunde schon mit 3:14 (!) im Hintertreffen. Vorab Pascale Wyder (11) schoss sich den angestauten Frust von der Seele. Sie führte ihr Team zum ersten Erfolg seit Frühling. Das vierte Spiel des Wochenendes entschied ATV/KV Basel gegen Yellow Winterthur mit 25:20 für sich. Basel stellte damit den Anschluss zum Trennstrich wieder her.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch