SuvaLiv-Fairplay-Trophy 2014/15: Fairness wird belohnt!

18.12.2014

Fairness und Respekt sind wichtige Grundpfeiler des Handballsports. Leider sind sie nicht überall selbstverständlich. Um diese Werte ins Bewusstsein aller Beteiligten Akteure und Zuschauer zu rücken und um ihnen einen grösseren Stellenwert zu geben, werden in dieser Saison auf nationaler Ebene die fairsten Teams in vier Kategorien ermittelt und von SuvaLiv belohnt.

Kategorien der Saison 2014/15

  • Team-Fairplay-Trophy Frauen (SPL1, SPL2, 1. Liga)
  • Team-Fairplay-Trophy Männer (NLA, NLB, 1. Liga)
  • Team Fairplay-Trophy Juniorinnen (U19E, U17E, U15E)
  • Team Fairplay-Trophy Junioren (U19E+I, U17E+I, U15E+I)

Alle nationalen Teams nehmen automatisch an der SuvaLiv-Fairplay-Trophy teil. Die Rangliste je Kategorie wird auf unserer Website laufend aktualisiert und präsentiert (siehe nachstehender Link). Die Anzahl der in Meisterschaftsspielen gegen eine Mannschaft verhängten Zwei-Minuten-Strafen wird durch die Anzahl ausgetragener Spiele dividiert. Das Ergebnis bestimmt die Platzierung in der Fairness-Rangliste. Die Gewinner in jeder Kategorie werden am Ende der Saison mit folgenden Beträgen belohnt: 1. Platz: 2000 Franken. 2. Platz: 1500 Franken. 3. Platz: 500 Franken.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page