Swiss Handball Cup: Schweiz unterliegt Weltmeister Spanien

05.04.2014

Die Schweiz war am Swiss Handball Cup in Lausanne im Halbfinal gegen Weltmeister Spanien wie erwartet chancenlos. Nach dem 25:36 spielt das Team von Rolf Brack am Sonntag um 12 Uhr gegen Kroatien um Rang 3. Die Partie wird auf SRFzwei und RTSdeux live übertragen.

Spanien ist ohnehin schon mindestens eine Klasse besser als die Schweiz. Wenn dann bei der SHV-Auswahl noch ein paar Widrigkeiten dazukommen, ist eine klare Niederlage nichts als logisch. Einerseits hatten die Einheimischen am Vortag in St. Gallen gegen Estland noch das Rückspiel der EM-Barrage bestritten. Andererseits fehlten diverse wichtige Spieler. Gegenüber dem Vortag musste Brack auf Iwan Ursic, der nur für die beiden Partien gegen die Balten zurückgekehrt war, den kranken Torhüter Aurel Bringolf sowie die angeschlagenen Bundesliga-Akteure Andy Schmid und Manuel Liniger verzichten. Dann fielen zu Beginn des Spiels auch noch Abwehrchef Daniel Fellmann mit einer Fussverletzung und Goalie Nikola Portner mit einer Hüftprellung aus.

Insofern war es durchaus bemerkenswert, dass es lange nach einer "ehrenvollen" Niederlage aussah. In der 52. Minute lagen die Einheimischen bloss mit sechs Toren in Rückstand (22:28), ehe die Iberer doch noch für die erwartet klaren Verhältnisse sorgten. Obwohl die Angriffseffizienz der Schweizer bloss rund 45 Prozent betrug, war die Leistung in der Offensive insgesamt in Ordnung. Die Gastgeber zeigten einige guten Ansätze und erzielten in der letzten Minute durch Lukas von Deschwanden den schönsten Treffer des Abends. Überhaupt überzeugte der Aufbauer von Wacker Thun, und dies, obwohl es zwischenzeitlich danach ausgesehen hatte, als würde auch er ausfallen - es bestand der Verdacht auf eine Hirnerschütterung. Von Deschwanden schoss die letzten vier Tore seines Teams und war mit sechs Treffern hinter Marcel Hess (7/4) der zweitbeste Werfer der SHV-Auswahl. 

Hinten müssen sich die Schweizer aber gewaltig steigern, wollen sie nicht weiter nur eine Nebenrolle im Handball spielen. Vor allem nach der Pause konnten die Spanier quasi schalten und walten, wie sie wollten. Die Gäste verwerteten in den zweiten 20 Minuten nicht weniger als 21 von 28 Angriffen. Auch der in der 16. Minute für Portner eingewechselte Andreas Portmann (10 Paraden), der sein viertes Länderspiel bestritt, baute in der zweiten Halbzeit (3 Paraden) ab, nachdem er zunächst äusserst stark gespielt hatte.

Auch heute ist die SHV-Auswahl klarer Aussenseiter, umso mehr, als sie mit einer "Not-Truppe" (Brack) antreten muss. Die Kroaten, zweifacher Olympiasieger, unterlagen Schweden 18:21.
 


 
Swiss Handball Cup, Vierländerturnier

Schweiz – Spanien 25:36 (11:15)
Malley, Lausanne – 1684 Zuschauer – Sr. Fleisch/Rieber (De). 
Torfolge: 0:3, 1:3, 1:5, 2:5, 2:7, 4:8, 4:10, 6:12 (18.), 10:12 (21.), 10:15, 11:15; 12:15, 12:18, 15:20, 15:22, 17:23, 17:25, 20:25, 20:28, 22:28, 22:30, 23:30, 23:32, 24:32, 24:35, 25:36.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 4mal 2 Minuten gegen Spanien. 
Schweiz: Portner/Portmann (ab 16.); Fellmann, von Deschwanden (6/1), Graubner (1), Sidorowicz (1), Dähler (1), Raemy (3/1), Hess (7/4), Freivogel (1), Hofstetter (2), Baviera, Caspar, Cvijetic, Lier (3). 
Spanien: Perez de Vargas (plus für 2 Penaltys)/Corrales (ab 31.); Maqueda (5), Ugalde (1), Andreu (2), Canellas (2/1), Morros de Argila, Garcia (4), Rivera (5/2), Guardiola (2), Goni (3), Mindegia (5), Alonso (1), Dujshebaev (3/1), Aguirrezabalaga (3), Molina. 
Bemerkungen: Schweiz ohne Svajlen, Bringolf (beide krank), Spengler (verletzt), Schmid und Liniger (beide angeschlagen). Fellmann und Portner verletzt ausgeschieden. Raemy (24./10:13) und Hess (50./20:28) verschiessen Penaltys.

Samstag, 5. April
Schweden – Kroatien 21:18 (7:7)
Schweiz – Spanien 25:36 (11:15)

Sonntag, 6 April
12.00 Uhr: Schweiz – Kroatien (live SRFzwei und RTSdeux)
16.00 Uhr: Spanien – Schweden

 

Source: Sportinformation (Si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page