23.08.2014
Die Schweizer U18-Nationalmannschaft hat in ihrem ersten Hauptrunden-Spiel an der EM-Endrunde sogleich die nächste Überraschung geschafft: Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter setzte sich gegen Dänemark nach einem Hitchcock-Finale mit 27:26 durch und bleibt damit im Rennen um einen Platz im Halbfinal. Das zweite Spiel der Hauptrunde steht am Mittwoch (19.00 Uhr) gegen Spanien auf dem Programm. Erst am Sonntag hatten die Schweizer überraschend gegen Island reüssiert.
Die Begegnung in Danzig war nichts für schwache Nerven. Nachdem die Schweizer rund zehn Minuten vor Schluss mit 21:23 zurückgelegen hatten, kamen sie noch einmal zurück in die Partie. Den entscheidenden Treffer erzielte schliesslich Florian Leitner rund fünf Sekunden vor der Sirene. Die Schweizer agierten dabei mit dem zusätzlichen siebten Feldspieler – und der dänische Direktwurf vom Anspiel flog danach über das leere SHV-Tor. «Das war auch ein Sieg der Taktik», sagte Trainer Michael Suter. «Wir mussten die Deckung auf 5-1 umstellen, weil die Dänen für unser 6-0 zu stark waren. Unsere Mannschaft ist aber sehr abgezockt aufgetreten – und es war das perfekte Ende für uns. Wir haben heute enorm viel wertvolle Erfahrung gewonnen.»
Weniger euphorisch war die Gemütslage selbstredend auf dänischer Seite, zumal nun nach 2012 in der Türkei (U20) und 2013 in Bosnien-Herzegowina (U21) erneut eine DHF-Nachwuchsauswahl gegen die Schweiz gescheitert ist. «Wir haben heute gegen einen besseren Gegner und bessere Einzelspieler verloren. Wir hätten heute als Team geschlossener auftreten müssen, aber das ist uns nicht gelungen», sagte Trainer Morten Henriksen.
Anders sieht das für die Schweizer aus, die als das Überraschungsteam des Turniers bezeichnet werden können. Nach dem erneuten Coup darf die SHV-Auswahl vom Einzug unter die besten Vier träumen. Das Unterfangen morgen Mittwoch (19.00 Uhr) gegen Spanien wird allerdings ein schwieriges. Die Iberer setzten sich heute gegen Schweden beeindruckend mit 26:20 durch.
[INC=/news/2014-08-20_U18]
U18-EM-Endrunde in Polen
Schweiz – Dänemark 27:26 (15:15)
AWFiS, Danzig – 150 Zuschauer – Sr. Panayides/Andreou (Zyp).
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 4mal 2 Minuten gegen Dänemark.
Schweiz: Grana/Locatelli/Huber; Aufdenblatten (10), Alili (5), Tynowski (5), Röthlisberger (3), Rubin (2), Hochstrasser (1), Leitner (1), Gwerder, Meister, Schafroth, Schild, Vögtli, Weingartner.
Hauptrunde, Gruppe 1
Dienstag, 19. August
Schweiz – Dänemark 27:26 (15:15)
Schweden – Spanien 20:26 (8:13)
Mittwoch, 20. August
17.00 Uhr: Dänemark – Schweden
19.00 Uhr: Spanien – Schweiz
Tabelle: 1. Spanien 2/4. 2. Schweden 2/2 (-2). 3. Schweiz 2/2 (-3). 4. Dänemark 2/0.
Modus: Die beiden besten Teams der Gruppe qualifizieren sich für die Halbfinals, die anderen beiden Mannschaften spielen in den Klassierungsspielen um die Ränge 5 bis 8.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch