19.12.2014
Die Schweizer U19-Nationalmannschaft bestreitet in der Altjahreswoche traditionell den Sparkassen-Cup im deutschen Merzig. Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter bekommt es im handballbegeisterten Saarland traditionell mit starker Konkurrenz zu tun: In der Vorrunde am 27. und 28. Dezember treffen sie zuerst auf die Auswahl des Handball-Verbands Saar (D), und danach auf die Nationalteams aus Polen und Dänemark.
In der zweiten Gruppe kämpfen Island, Holland, Tschechien und Deutschland um den Einzug in die Halbfinals. Am 29. Dezember stehen die Platzierungs- und Finalspiele auf dem Programm. Trainer Michael Suter hat 16 Spieler für das Turnier aufgeboten.
Die Schweizer Junioren haben in Merzig immer wieder mit starken Leistungen überzeugt. Vor Jahresfrist klassierten sich die 1996er-Generation auf dem hervorragenden dritten Platz. Einen dritten Platz gab es auch im Jahr 2011 zu bejubeln. 2009 scheiterten die Schweizer Junioren in der mit 1000 Zuschauern regelmässig ausverkauften Halle gar erst im Final an Deutschland.
U19-Nationalmannschaft Männer (1996)
Aufgebot für den Sparkassen-Cup vom 27. bis 29. Dezember in Merzig/D
Ahmetasevic Faris (TV Endingen)
Belfiore Emmanuel (HBC Trélex/Chéserex/Genolier/Gland)
Grana Dennis (HSC Suhr Aarau)
Gwerder Jan (HC Kriens)
Heim Jonas (HSC Kreuzlingen)
Hochstrasser Remo (HSC Suhr Aarau)
Huber Noah (Kadetten Schaffhausen)
Kohl Thomas (HC GS Stäfa)
Leitner Florian (TV Endingen)
Locatelli Silen (HSC Suhr Aarau)
Ott Yannick (Pfadi Winterthur)
Pecoraro Fabrizio (Pfadi Winterthur)
Röthlisberger Samuel (BSV Bern Muri)
Rubin Lenny (Wacker Thun)
Schild Simon (GC Amicitia Zürich)
Weingartner Samuel (SG Pilatus)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch