30.07.2014
Die Schweizer U20-Junioren spielen an der EM-Endrunde in Österreich um die Plätze 9 bis 12. Das abschliessende Spiel der Zwischenrunde gegen Mazedonien ging am Mittwoch in Traun zwar mit 30:34 (13:14) verloren, dank Norwegens Sieg gegen Estland konnte sich die SHV-Auswahl, in der vorab die junge Generation zum Einsatz kam, aber diese Niederlage leisten. Das erste von zwei Klassierungsspielen steht am Freitag um 20 Uhr gegen Ungarn auf dem Programm.
Mit dem Sprung unter die zwölf besten Teams der EM-Endrunde hat die 1994er-Generation ihr Ergebnis von der U18-EM vor zwei Jahren bereits übertroffen. Damals klassierten sich die SHV-Junioren auf dem 13. Platz. Nun spielen sie am Freitag gegen Ungarn und anschliessend am Samstag gegen Norwegen oder Weissrussland gar um einen Platz in den Top-10. Dass die Partie am Mittwoch gegen Mazedonien verloren ging, lag nicht zuletzt an der Kader-Situation. Trainer Michael Suter musste zahlreiche Stammkräfte schonen und liess die jungen Spieler zu Werke gehen.
Albin Alili ragte mit zwölf (!) Toren aus dem Kollektiv heraus. Aber auch Remo Hochstrasser (5) oder Cédrie Tynowski (3, alle Jahrgang 1996) überzeugten mit starken Angriffsleistungen. "Es fehlte aber an der Unterstützung von der Torhüterposition", sagte Michael Suter. Das Goalie-Duo Schelling/Wick kam denn auch nur auf eine Abwehrquote von zwölf Prozent. Dank dem erreichen des zweiten Rangs in der Zwischenrunde dürfte die Niederlage aus Schweizer Sicht jedoch nicht allzu lange schmerzen.
U20-EM-Endrunde in Österreich
Schweiz – Mazedonien 30:34 (13:14)
Sportzentrum, Traun – 150 Zuschauer – Sr. Dahl Hermann/Madsen (Dä).
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 5mal 2 Minuten gegen Mazedonien.
Schweiz: Schelling/Wick; Alili (12), Delhees (5), Hochstrasser (5), Maros (4), Cédrie Tynowski (3), Suter (1), Blättler, Jud, Küttel, Leitner, Meister, Mühlebach, Röthlisberger, Zuber.
Bemerkungen: Schweiz ohne Vernier und Markovic (beide verletzt).
Zwischenrunde Gruppe III
Dienstag, 29. Juli
Mazedonien – Estland 19:26 (9:14)
Norwegen – Schweiz 22:22 (11:10)
Mittwoch, 30. Juli
Estland – Norwegen 21:27 (10:11)
Schweiz – Mazedonien 30:34 (13:14)
Tabelle: 1. Norwegen 5 (+10). 2. Schweiz 3 (+2). 3. Estland 2 (-5). 4. Mazedonien 2 (-7).
Klassierungsspiele (9 bis 12)
Freitag, 1. August
17.30 Uhr: Norwegen – Weissrussland
20.00 Uhr: Ungarn – Schweiz
Samstag, 2. August
17.30 Uhr: Verlierer – Verlierer (um Platz 11)
20.00 Uhr: Sieger – Sieger (um Platz 9)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch