29.07.2014
Die Schweizer U20-Nationalmannschaft hat zum Auftakt der EM-Endrunde in Österreich einen Sieg gefeiert. Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter setzte sich im ersten Spiel der Vorrunde gegen Estland mit 26:20 durch. Am Freitag (16 Uhr) steht nun gegen Serbien das wohl entscheidende Spiel um den Einzug in die Hauptrunde auf dem Programm.
In einem typischen Auftaktspiel mit nervösem Beginn hatten die Schweizer zunächst Mühe, ihren Rhytmus zu finden – zumal sie in der ersten Halbzeit oft in Unterzahl agieren mussten. Vorab dank Keeper Simon Schelling, der im ersten Durchgang überzeugte, führte die SHV-Auswahl zur Pause trotzdem mit 10:8. Nach dem Seitenwechsel wussten sich die Schweizer deutlich zu steigern und bauten den Abstand früh auf sechs Tore aus. Trainer Michael Suter, der dem Innenblock gute Noten ausstellte, gewährte danach seinem gesamten Kader Einsatzzeit – und sparte so einige Kräfte für morgen. «Es lief noch nicht alles optimal», sagte er. «Aber wir sind froh über diesen Sieg im Startspiel. Estland war der erwartet unangenehme Gegner.» Bester Skorer der SHV-Auswahl war Luka Maros, der siebenmal traf.
U20-EM-Endrunde in Österreich
Schweiz – Estland 26:20 (10:8)
Sportzentrum, Traun – 200 Zuschauer – Sr. Hofer/Schmidhuber (Ö).
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 4mal 2 Minuten inkl. Disqualifikation (Varul) gegen Estland.
Schweiz: Schelling/Wick; Maros (7), Küttel (5), Delhees (3), Hochstrasser (3), Alili (2), Mühlebach (2), Cédrie Tynowski (2), Jud (1), Zuber (1), Blättler, Leitner, Meister, Röthlisberger, Suter.
Bemerkungen: Schweiz ohne Vernier und Markovic (beide verletzt). Penalties: Schweiz 1/2, Estland 4/6.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch