22.07.2014
Das Schweizer Nationalteam der Frauen trifft in der ersten Phase der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2015 in Dänemark auf Slowenien, Weissrussland und Griechenland. Aus dem Quartett ist der Gruppensieger im Playoff teilnahmeberechtigt, in dem neun der elf WM-Teilnehmer aus Europa erkoren werden.
Gegen die Griechinnen hatte die Schweizer Auswahl schon in den Qualifikationen für die WM 2011 und 2013 gespielt. Beide Partien entschieden die Schweizerinnen klar zu ihren Gunsten. Slowenien war Gegner in der Ausscheidung für die EM 2014. Beide Spiele gingen nach starken Auftritten der SHV-Auswahl knapp verloren. Gegen Weissrussland spielten die Schweizerinnen zuletzt im Jahr 2006 in der WM-Qualifikation. Damals verlor die Schweiz auswärts mit 21:27. Die Gesamt-Bilanz ist mit zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen ausgeglichen.
Den in der WM-Qualifikation engagierten Ländern steht es frei, die Gruppenphase in Turnierform an einem zentralen Ort oder mit Hin- und Rückspielen auszutragen. Als Daten für ein Turnier hat die EHF die Zeit vom 26. bis 30. November oder vom 3. bis 6. Dezember vorgegeben. Die Hin- und Rückspiele müssten zwischen dem 8. Oktober und dem 6. Dezember ausgetragen werden.
WM-Qualifikation Frauen, 1. Phase
Gruppe 1: Slowenien, Weissrussland, Schweiz, Griechenland.
Gruppe 2: Türkei, Österreich, Portugal, Israel.
Gruppe 3: Mazedonien, Island, Italien.
Gruppe 4: Tschechien, Litauen, Aserbaidschan.
Modus: Die vier Gruppensieger qualifizieren sich für die Playoffs im Juni 2015.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch