18.08.2014
Spono Nottwil hat am vergangenen Wochenende am stark besetzten «Skoda-Cup» im deutschen Allensbach den zweiten Platz belegt. In der Vorrunde besiegten die überraschenden Luzernerinnen den TSV Haunstetten (2. Bundesliga) mit 24:14 sowie die HSG Bad Wildungen Vipers (1. Bundesliga) mit 20:15 und sicherten sich ein 15:15-Remis gegen die HSG Bensheim-Auerbach (2. Bundesliga). Als Gruppensieger traf Spono im Halbfinal auf den LK Zug – und setzte sich mit 15:13 durch. Erst im Final musste sich die Equipe von Trainer Urs Mühlethaler geschlagen geben: Gegen die TuS Metzingen (1. Bundesliga) war beim 11:20 nicht mehr viel zu holen.
Yellow Winterthur hat in der Eulachhalle derweil ein Testspiel gegen den HC JCL BW Feldkirch bestritten. Die Österreicherinnen klassierten sich in der vergangenen Saison in der WHA im hinteren Mittelfeld. Die Winterthurerinnen überzeugten dabei mit einem starken, geschlossenen Auftritt und setzten sich diskussionslos mit 38:28 (17:15) durch.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch