05.05.2015
Die Fachjury von handballworld hat die drei Besten je Kategorie nominiert. Alle Nominierten werden an die 4. Swiss Handball Awards Night vom Donnerstag, 4. Juni 2015 in die Trafohalle Baden eingeladen. An diesem Abend werden die Siegerinnen und Sieger gebührend gefeiert und die Awards überreicht. Es sind im freien Verkauf noch Tickets erhältlich, jetzt unter www.swisshandballawards.ch sichern und dabei sein!
DIE NOMINIERTEN DER 4. SWISS HANDBALL AWARDS NIGHT
MVP Frauen
Rahel Furrer, Spono Nottwil
Ariane Geissmann, LK Zug
Pascale Wyder, TV Zofingen
MVP Männer
Marcel Hess, Pfadi Winterthur
Roman Sidorowicz, Pfadi Winterthur
Lukas von Deschwanden, Wacker Thun
Beste Schweizer Spielerin
Manuela Brütsch, HSG Bad Wildungen Vipers (GER)
Nicole Dinkel, Frisch Auf Göppingen (GER)
Karin Weigelt, Vipers Kristiansand (NOR)
Bester Schweizer Spieler
Marcel Hess, Pfadi Winterthur
Nicolas Raemy, Wacker Thun
Andy Schmid, Rhein-Neckar Löwen (GER)
Beste Nachwuchsspielerin U20
Nives Egli, Spono Nottwil
Anne-Sofie Kleemann, Rotweiss Thun
Pascale Wyder, TV Zofingen
Bester Nachwuchsspielerin U21
Ron Delhees, GC Amicitia Zürich
Luka Maros, Pfadi Winterthur
Cédrie Tynowski, Pfadi Winterthur
Bester Trainer/in Frauen
Damian Gwerder, LK Zug
Urs Mühlethaler, Spono Nottwil
Vroni Keller, LC Brühl
Bester Trainer Männer
Adrian Brüngger, Pfadi Winterthur
Martin Rubin, Wacker Thun
Michael Suter, U19 und U21 Nationaltrainer
Weitere Infos und Ticketbestellung unter: www.swisshandballawards.ch.
Publikums-Voting: Wählen Sie Ihre Lieblingsspielerin und –spieler!
Sie können jetzt Ihre Lieblingsspielerin oder ihren Lieblingsspieler wählen. Nominiert sind drei Spieler pro Team (SPL1 und NLA Männer). Sie entscheiden, wer die beliebteste Spielerin der SPL1 und der beliebteste Spieler der NLA Männer sind. Darunter sind Aushängeschilder, «Chrampfer», Topscorer, Schlitzohren, Leader oder auch Eigengewächse und «junge Wilde». Senden Sie eine SMS (60 Rp.) an die Nummer 939 und geben Sie das Kennwort BSF1 bis BSF24 (bei den Frauen) und das Kennwort BSM1 bis BSM30 (bei den Männern) ein. Gewählt werden kann bis am 15. Mai 2015. Weitere Infos unter www.swisshandballawards.ch.
4. Swiss Handball Awards
Die Swiss Handball Awards, wo die besten Handballerinnen und Handballer ausgezeichnet werden, finden am Donnerstag, 4. Juni 2015 bereits zum 4. Mal statt. Der Anlass garantiert ein tolles Ambiente und eine hervorragende Stimmung, wo sich Handballerinnen und Handballer, Sponsoren, Partner, Handballvereine, Präsidenten, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auch zu einem angeregten Erfahrungs- und Meinungsaustausch treffen können. Der Höhepunkt sind die jeweiligen Awards-Verleihungen, wo die Geehrten und ihre Leistungen im Zentrum stehen, eingebettet in eine Show mit Live-Acts, professioneller Moderation und einem stimmigen Sound- und Lichtkonzept. Und beim feinen Dinner bleibt genug Zeit, um sich auszutauschen und interessante neue Kontakte zu knüpfen.
Über die Swiss Handball Awards:
Die Swiss Handball Awards Night wird vom Verlag handballworld seit 2012 durchgeführt. handballworld (www.handballworld.com) wurde 1988 gegründet, 2013 durfte das 25-jährige Jubiläum gefeiert werden! handballworld, das einzige Schweizer Handball-Magazin, unterhält und informiert seine Leser über die faszinierende Sportart Handball. Wir berichten über die Topteams und -ligen der Schweiz, nationale Events, Entwicklungen des Handballsports, über internationale Topteams und EM, WM und Olympiade.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch