15.01.2015
Die Schweizer Nationalspielerin Nicole Dinkel wechselt auf die kommende Saison innerhalb der Bundesliga von Frisch Auf Göppingen zur TuS Metzingen. Damit reagiert Metzingen frühzeitig auf den Weggang von Shenia Minevskaja, die ab Sommer für den HC Leipzig spielen wird. Die Schweizerin verstärkt den Rückraum der TusSies und soll dazu beitragen, die grosse Lücke, die Minevskaja hinterlässt, zu schliessen.
Nicole Dinkel hat einen Einjahresvertrag bei den Pink Ladies unterschrieben. "Wir freuen uns, dass sich Nicole für uns entschieden hat. Sie ist sehr erfahren und möchte mit ihren 30 Jahren sportlich nochmals richtig angreifen. Als Rechtshänderin soll sie uns hauptsächlich auf halblinks weiterhelfen“, so Metzingens Geschäftsführer Ferenc Rott. "Ich möchte nochmal eine sportliche Herausforderung angehen und die Voraussetzungen dafür sind in Metzingen gegeben. Zudem bin ich vom Konzept der TuS sehr angetan“, sagt Nicole Dinkel. "Ich kann mich mit den Zielen des Vereins identifizieren und möchte helfen diese zu erreichen."
Seit 2009 spielt die Nationalspielerin in Göppingen, nun wechselt sie zu einem Ligakontrahenten. Aleksandar Knezevic verliert damit eine Spielerin, die ihn durch seine ganze Zeit als Göppinger Trainer begleitet hat. Entsprechend fällt seine Reaktion aus. "Ich bin traurig, dass Nicole uns verlässt. Sie war all die Jahre eine feste und zuverlässige Größe in unserem Kader. Wir hatten eine tolle Zeit miteinander. Natürlich wünsche ich ihr für ihre Zukunft alles Gute", erklärt der Coach den Abgang einer Stammspielerin.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch