16.11.2015
Die Kadetten Schaffhausen haben in der Champions League in extremis einen wichtigen Sieg gefeiert. Das Team von Markus Baur setzte sich gegen die norwegische Equipe Elverum auswärts 28:27 durch. Das erlösende 28:27 erzielte der dem Aufbauer Goran Stojanovic acht Sekunden vor dem Ende. Es war der vierte Treffer des unberechenbaren Serben.
Ein Unentschieden wäre für die viertplatzierten Kadetten zu wenig gewesen. Nun liegen sie drei Runden vor dem Ende der Gruppenphase drei Punkte hinter dem Leader Motor Saporoschje (Ukr) sowie jeweils zwei Punkte hinter Skjern (Dä) und Baia Mare (Rum). Die ersten zwei Teams der Gruppe erreichen das Playoff um die Achtelfinal-Qualifikation.
Mit dem 28:27 gelang den Schaffhausern die Revanche für die 30:31-Heimniederlage gegen Elverum zum Auftakt. Damals hatten sie die Partie in letzter Sekunde verloren. Allerdings war es unnötig, dass die Kadetten um den zweiten Auswärtssieg in Folge zittern mussten. Nach einer starken ersten Hälfte (15:11), in der die offensive Verteidigung gut funktioniert und Torhüter Nikola Marinovic acht Schüsse abgewehrt hatte, gingen die Gäste in der 33. Minute 17:12 in Führung. Die Partie gegen den Tabellenvierten in der norwegischen Meisterschaft schien vorentschieden. Dann zogen die Kadetten aber eine Schwächephase ein, sodass es fünf Minuten später 17:17 stand. Immerhin fingen sich die Schaffhauser wieder - sie befanden sich während des gesamten Spieles nie im Rückstand.
Mit dem angeschlagenen Luka Maros, Manuel Liniger, Christoffer Brännberger und Regisseur Gabor Csaszar erzielten gleich vier Spieler der Kadetten fünf Tore. Der Teammanager Gabor Vass war insbesondere von der Leistung in den ersten 30 Minuten angetan. "Danach haben wir uns das Leben selber schwer gemacht." Wichtig sei aber gewesen, dass sie nach dem 17:17 nicht nervös geworden seien.
Die nächste Partie in der Champions League steht für die Kadetten bereits am kommenden Donnerstag auf dem Programm. Dann empfangen sie die mazedonische Equipe Metalurg Skopje. Das Hinspiel ging mit 24:28 verloren.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch