01.09.2015
Von Freitag bis Samstag traf sich die Schweizer Handball-Community in Arosa bereits zum dritten Mal zu spannenden Referaten und gemütlichem Networking. Während zwei Tagen teilten namhafte Schweizer Speaker ihre Einblicke und Erfahrungen aus der Handball- und Geschäftswelt. Neben der einzigartigen Plattform wurde den über 60 Teilnehmern auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten.
Im Sommer 2013 hat Tourismusdirektor Pascal Jenny das Handball Unternehmer Forum (HUFO, www.hufo.ch) ins Leben gerufen. Ein Zusammenkommen und Networking unter ehemaligen Handball-Spielerkollegen und heutigen erfolgreichen Geschäftsleuten in der einzigartigen Bergwelt von Arosa stand damals und auch heute noch für den ehemaligen Handball-Nationalspieler im Vordergrund.
Behr, Berger, Lehmann, Osterwalder – Wirtschaft trifft Handball
Den Veranstaltern des Handball Unternehmer Forums ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, namhafte Persönlichkeiten aus der Schweizer Wirtschaft – allesamt mit Handball-Hintergrund – nach Arosa zu holen. Darunter Prof. Dr. Giorgio Behr, Präsident Verwaltungsrat BBC Group und Mitgründer der Swiss Handball Academy, der den Bezug zwischen Sport und Unternehmen anschaulich und unterhaltsam darstellte, der Self-made Unternehmer Hans-Ulrich Lehmann, welcher in seinem Referat "Richtig entscheiden, leicht gemacht!" betonte, dass das Wichtigste überhaupt sei, Entscheide zu fällen. Weiter teilten Urs Berger, Präsident Schweizerischer Versicherungsverband, Dr. Simon Osterwalder, Geschäftsführer Swisscable, Dr. Markus R. Neuhaus, Präsident Verwaltungsrat PwC, Prof. Dr. Bernhard Jost, Chefarzt Kantonsspital St. Gallen, und Bernard Maissen, Chefredaktor Schweizerische Depeschenagentur AG, ihre Erfahrungen.
Initiator Pascal Jenny ist überwältigt von der Vielfalt: "Die beeindruckende Erfahrung von Giorgio Behr knapp und einfach vermittelt, die Lebensfreude von Hans-Ueli Lehmann, die inhaltliche Kontinuität von Urs Berger oder die überraschende und fachlich überzeugende Art von Simon Osterwalder sind in dieser Konstellation und Dichte wohl an keinem Forum in der Schweiz so zu erleben. Und dies immer mit der notwendigen Portion Direktheit, Provokation und Offenheit, welche die Tatsache, dass man sich unter Handballer befindet, mit sich bringt". Vor der abschliessenden "(ethischen) Reflexion der HUFO-Themen" durch Daniel Eckmann, Klaus-Metzler-Eckmann, horchten die Teilnehmer dem Input von Ingo Meckes, Chef Leistungssport SHV, "best practice im Schweizer Handball".
Grosser Beitrag für die Nachwuchsförderung
Nach einem kurzweiligen ersten Tag mit spannenden Referaten liessen die Teilnehmer den Abend bei einem Diner in der urchigen Tschuggenhütte ausklingen. Ganz nach Prof. Dr. Giorgio Behrs Motto "Erfolg muss man nicht verstecken – aber Erfolg bringt auch Verpflichtung", man müsse sich engagieren, wurde dort auch ein Check über 15‘000 Franken als HUFO-Beitrag an die Nachwuchsförderung im Schweizer Handballsport übergeben.
Pascal Jenny äussert sich begeistert: "Die dritte Austragung vom Handball Unternehmer Forum konnte die hochgesteckten Erwartungen erneut erfüllen. Teilnehmer-Zunahme, Erhöhung vom finanziellen Beitrag an den Handball-Nachwuchs, erneut spannende Referate von ehemaligen Handballern aus der heutigen Sicht als Unternehmer und nicht zuletzt perfektes Spätsommerwetter in den Aroser Bergen."
Mehrere Referenten für das 4. Handball Unternehmer Forum in Arosa stehen indes schon fest: Im Spätsommer 2016 dürfen die Organisatoren Namen wie Michi Frank, CEO Goldbach Group, Stefan Kretzschmar, deutsche Handball-Ikone, oder Stefan Schärer, CEO Moneyhouse, in Arosa willkommen heissen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch