22.06.2015
An der Schweizermeisterschaft im Grossfeldhandball schaffte BORBA Luzern die erfolgreiche Titelverteidigung. Die Luzerner setzten sich am Finaltag in Winterthur dank vier deutlichen Siegen überlegen durch. Dabei fegte das 2. Liga-Team von BORBA die Mannschaften von Appenzell, Rüti-Jona, Pfadi Winterthur und Seen Tigers dank geschlossener Mannschaftsleistung mit insgesamt 40 Plustoren vom Platz. Die Luzerner liessen sich auch nicht vom Dauerregen vom Vormittag beirren und holten damit zum zweiten Mal hintereinander den Siegerpokal.
Der im Rahmen der Winterthurer Grossfeld-Trophy ausgetragen Veranstaltung war ein voller Erfolg beschieden. Trotz den nicht ganz einfachen Witterungsbedingungen, zeigten die beteiligten Mannschaften auf dem Rasen der Sportanlage Wallrüti in Winterthur sehenswerte Handballkost in der ursprünglichen Form. Der Grossfeldcup wurde als einfaches Rundenturnier ausgetragen (jede Mannschaft einmal gegen jede andere Mannschaft).
Bei der Siegerehrung machte sogar das Wetter mit und so freuten sich alle Beteiligten über ihren Erfolg. OK-Chef Fabio Armbruster: «Es war ein echtes Handballfest. Alle Teams gaben ihr Bestes und versprachen auch bei der nächsten Austragung wieder mit von der Partie zu sein».
Grossfeldcup, Finalturnier
Schlussrangliste
1. BSV BORBA Luzern
2. TV Appenzell
3. Pfadi Winterthur
4. HC Seen Tigers
5. HC Rüti/Rapperswil-Jona
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch