10.08.2015
Die Kadetten Schaffhausen verloren nach den Spielen gegen Wetzlar und Leipzig auch die dritte Partie am Heide-Cup gegen internationale Top-Teams: Die Schaffhauser unterlagen den Dänen von Kolping-Kopenhagen mit 25:27 (13:10). Die Kadetten spielten praktisch die gesamte Partie mit einer 3-2-1-Verteidigung und taten dies auch ziemlich erfolgreich – sie lagen bis kurz vor Schluss jeweils vorne (Halbzeitstand: 13:10). Wegen der kräfteraubenden Verteidigung und einigen nicht verwerteten hunderprozentigen Chancen vom Flügel setzten sich in der Schlussphase aber die Kopenhagener mit 27:25 durch.
“Lichtblicke waren aber die Defensive, die gut funktioniert hat, der sehr starke Torhüter Marinovic (spielte während 50 Minuten) und der überzeugende Auftritt von Youngster Luka Maros”, zeigte sich Kadetten-Manager Gabor Vass nach der Partie trotz knapper Niederlage zufrieden. Auch die Achse Kreisläufer-Regisseur (Csaszar-Koch; Koch mit sechs Treffern) kommt immer besser in Fahrt. Csaszar war zudem mit seinen neun Treffern abermals der beste Torschütze beim Schweizer Meister.
Insgesamt haben die Kadetten am Heide-Cup zwar drei Mal verloren, bewiesen aber in jeder Partie, dass sie mit den internationalen Topteams auf Augenhöhe sind. Zudem muss berücksichtigt werden, dass in anderen Ligen wie zum Beispiel in Deutschland bereits kommende Woche die Spiele beginnen (Bundesliga: Pokal) und diese Mannschaften daher schon weiter in der Vorbereitung sind.
“In ein paar Wochen sieht unser Spiel auch anders aus”, ist Gabor Vass überzeugt, “dazu haben wir in den letzten Wochen viel an Physis und Kraft gearbeitet, was die Spieler natürlich müde macht.” Zudem waren die Schaffhauser in jedem Match sehr knapp am Erfolg dran, meistens entschieden Kleinigkeiten die Partien am Schluss zu Gunsten der Gegner. Die Bilanz ist daher durchaus positiv zu lesen. Mit dem Falken-Cup gegen Bregenz am kommenden Mittwoch steht zudem bereits der nächste Testauftritt der Kadetten bevor. Der Eintritt zur Saisoneröffnung in der BBC Arena ist wie gewohnt gratis.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch