master cup: Starke Schweizer U17-Junioren am Samstag

17.01.2015

Am zweiten Spieltag des 16. master cup in der Sporthalle Zug gab es für die vier im Einsatz stehenden Schweizer Nachwuchs-Nationalteams zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage. Für den Glanzpunkt sorgten die U17-Junioren von Trainer Thomas Umbricht: Sie setzten sich gegen Frankreich gleich mit 29:23 (17:8) durch. Eine Steigerung gelang den U19-Junioren: Sie erkämpften sich gegen Ungarn ein 29:29, nachdem sie am Vortag noch chancenlos geblieben waren.

Den U17-Junioren gelang vorab eine grandiose erste Halbzeit: Nach 29 Minuten betrug der Vorsprung beim 17:7 erstmals zehn Tore. Von diesem Polster zehrten die Schweizer nach dem Seitenwechsel, als Frankreich zwischenzeitlich wieder auf fünf Treffer verkürzte (19:24/52.). Der Sieg der SHV-Auswahl geriet aber nie mehr in Gefahr. Gabriel Felder (5) war in der ausgeglichenen Mannschaft der erfolgreichste Torschütze.

Die U19-Nationalmannschaften der Schweiz und Ungarns lieferten sich am Abend vor 450 Fans eine umkämpfte, bis zum Schluss spannende Partie. Zwar führte die SHV-Auswahl in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich mit vier Toren (9:5), doch die Gäste korrigierten den Rückstand noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang konnte sich keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren absetzen, wobei die Führung ständig wechselte. Simon Schild gelang schliesslich wenige Sekunden vor Schluss mit seinem achten Tor (aus dem achten Versuch) der verdiente Ausgleich für das Heimteam.

Weniger gut lief es am Samstag den U20-Juniorinnen. Nach dem Kantersieg am Freitag gegen die Slowakei unterlagen sie am Samstag gegen Slowenien diskussionslos mit 21:32. Gut eine Dreiviertelstunde lang war in Zug aber alles möglich: Angeführt von der zehnfachen Torschützin Xenia Hodel blieb die Schweiz auf 16:18 (42.) dran. Dann aber stellte Slowenien innert zehn Minuten auf 28:17 und entschied damit die Partie.

Einen souveränen Auftritt legten die U18-Juniorinnen auf das Parkett. Sie setzten sich gegen die Zuger Auswahl standesgemäss mit 26:17 durch. Die Equipe von Trainer Jürgen Fleischmann führte nach einer Viertelstunde schon 7:1 und liess damit früh keine Zweifel über den Ausgang aufkommen. Daphne Gautschi, Daria Betschart und Catherine Csebits trafen für das Schweizer Nationalteam je sechsmal.

Alle Resultate und Statistiken zum 16. master cup sind im Matchcenter (siehe Link) zu finden.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page