Minihandball-Festival 2015: Jetzt dein Team anmelden!

10.03.2015

Am 30. und 31. Mai 2015 findet im Siggenthal das Schweizerische Minihandball-Festival statt. Der Handballverein SC Siggenthal organisiert anlässlich seines 60. Jubiläums diesen äusserst beliebten Event. Es werden gegen 100 Mannschaften mit über 1200 Kindern erwartet. Zusammen mit Betreuern, Helfern und Eltern dürften an diesem Wochenende rund 2000 Personen in den Turn- und Sporthallen anzutreffen sein. Minihandball bietet die Gelegenheit, bei der auch die Kleinsten Handball-Luft schnuppern können. Im Vordergrund stehen Spiel und Spass.

Weiterführende Links:


SC Siggenthal organisiert Schweizerisches Minihandball-Festival am 30. und 31.Mai 2015

Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums übernimmt der SC Siggenthal, unter der Obhut des Schweizerischen Handball-Vebandes (SHV), die Organisation und Durchführung des grössten Handball Nachwuchs-Events der Schweiz.

Handball und der Verein SC Siggenthal geniessen in der ganzen Region eine hohe Akzeptanz. Dank einer familiären Fankultur sind Handballspiele Magnet für Gross und Klein. Der SC Siggenthal steht für gute Nachwuchsförderung ein und organisiert seit fast 20 Jahren das regional beliebte Fun for Kids. 

Das Schweizerische Minihandball-Festival ist jedoch ein Sportanlass ganz anderen Kalibers. Die Minis reisen mit ihren Familien und Teambetreuern  aus allen Himmelsrichtungen an. Am letzten Wochenende im Mai werden weit mehr als 100 Teams mit über 1200 Kindern und ebenso vielen Fans, Eltern und Betreuern im sportfreundlichen Siggenthal erwartet. 

Die Spiele werden in den drei Sportanlagen Unterboden, Oberstufenzentrum Siggenthal (OSOS) und Sporthalle in Obersiggenthal stattfinden, wo drei trendige und kindergerechte Varianten des Handballs ausgetragen werden. Dies sind Mini-Streethandball, Mini-Beachhandball und Minihandball, welche als zusammenhängendes Turnier organisiert werden. 

Spielfreude, Spielregeln, sportliche Fairness und ein Spielleiter gehören auf jedes Spielfeld. Am Spielfeldrand fiebert die Mutter mit, der Vater spornt seinen Sprössling zu Höchstleistungen an und die Mannschaftsbetreuerin sorgt dafür, dass jeder Spieler zu einem sportlichen und fairen Einsatz kommt. 

Die meisten teilnehmenden Kids sind bereits begeisterte Handball-Freaks, die Fairness, Respekt und Teamgeist in einem spielerischen Umfeld lernen. Sie gewinnen an Selbstsicherheit, erhalten einen Ausgleich zur Schule und gewinnen Freude an der Bewegung, Freunde und Kolleginnen

Den Ball fangen, mit der linken und rechten Hand werfen. Gleichzeitig Füsse, Hände und Ball koordinieren, sowie Gegen- und Mitspieler, Spiellinien und Tor im Visier halten. Diese anspruchsvollen Fähigkeiten müssen geübt sein. Unsere Jüngsten sind die erfolgreichen Spieler von morgen, die den regionalen und nationalen Handball-Sport prägen werden.

Unmittelbar bei den Spielstätten wird der SC Siggenthal rund ums zentral gelegene Areal des Oberstufenzentrums Siggenthal (OSOS) eine Festwirtschaft und verschiedene Spielmöglichkeiten für zwischendurch betreiben.

Der SC Siggenthal sucht für diesen aussergewöhnlichen Anlass noch zahlreiche Helfer und Helferinnen, Gönner und Sponsoren, die mithelfen die vielen Aufgaben zu lösen. Weitere Informationen und Anmeldungen auf: www.minihandballfestival.ch. (scs)
 

 

Source: Minihandball-Festival 2015

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page