Nationalmannschaft: Auch die Frauen mit Personalsorgen

23.11.2015

Wie schon die Männer-Nationalmannschaft in ihrem Zusammenzug von Anfang November sehen sich nun auch die Schweizer Frauen vor ihrem morgen Dienstag beginnenden Lehrgang mit einer schwierigen Personalsituation konfrontiert. Die SHV-Auswahl bestreitet zunächst drei Trainingstage in Schaffhausen und anschliessend am Samstag und Sonntag zwei Länderspiele in Österreich.

Nationaltrainer Jesper Holmris muss auf zahlreiche Leistungsträgerinnen verzichten: Nicole Dinkel (Fuss) und Stephanie Haag (Knie) sind angeschlagen und benötigen eine Pause. Pascale Wyder, Flavia Kashani und Celia Schneider fehlen weiterhin aufgrund ihrer Verletzungen, und Rahel Furrer steht aus beruflichen Gründen für den Zusammenzug nicht zur Verfügung. Ausserdem wird Seline Ineichen nur das erste der beiden Länderspiele in Österreich absolvieren – sie reist im Anschluss zurück zu ihrem Verein und bestreitet am Sonntag eine Partie in der 2. Bundesliga. Der Spielbetrieb in der zweithöchsten Liga in Deutschland läuft auch während der Nationalmannschafts-Woche.

Im Aufgebot von Nationaltrainer Jesper Holmris stehen gleich neun Spielerinnen mit Jahrgang 1992 oder jünger. Die Jüngste ist dabei die noch 16-jährige Xenia Hodel, die bei ihrem Debüt in den Länderspielen im Oktober ihr Potenzial andeutete. Erstmals im Kreis der SHV-Auswahl dabei ist Martina Traber vom LK Zug. Es ist aber geplant, dass sie nur die drei Trainingstage in Schaffhausen bestreitet. Das Gros der Equipe stellen mit einem halben Dutzend Spielerinnen erneut die Spono Eagles. Die grossen Routiniers sind Karin Weigelt und Manuela Brütsch mit jeweils über 100 Länderspielen.
 



Nationalmannschaft Frauen
Aufgebot für den Trainings-Lehrgang in Schaffhausen und die Länderspiele in Österreich

Tamara Aegerter (Spono Eagles, 16 Spiele/0 Tore)
Manuela Brütsch (Bad Wildungen/D, 103/0)
Nives Egli (Spono Eagles, 17/16)
Lisa Frey (Spono Eagles, 32/64)
Noëlle Frey (Spono Eagles, 35/62)
Tatiana Heini (Spono Eagles, 7/5)
Xenia Hodel (Spono Eagles, 2/6)
Seline Ineichen* (Neckarsulm/D, 29/15)
Kerstin Kündig (LC Brühl St. Gallen, 34/45)
Helen Moser (Rotweiss Thun, 6/1)
Jennifer Murer (Yellow Winterthur, 3/6)
Sibylle Scherer (LK Zug, 31/61)
Martina Traber** (LK Zug, 0/0)
Karin Weigelt (Kristiansand/No, 107/328)

* = bis am 28. November
** = für die Trainingstage in Schaffhausen

Schweiz ohne Dinkel, Haag (beide angeschlagen), Wyder, Kashani, Schneider (alle verletzt) und Furrer (Beruf).
 



Länderspiele in Österreich

Spiel 1: Österreich – Schweiz
Samstag, 28. November, 18 Uhr, in Bärnbach

Spiel 2: Österreich – Schweiz
Sonntag, 29. November, 11 Uhr, in Graz

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page