Neues Sponsoring: Die Mobiliar sucht die Topscorer

17.09.2015

Die Mobiliar baut ihr Engagement im Hallensport aus: Sie unterstützt für vorerst vier Jahre nebst Unihockey neu auch Volleyball, Handball und Basketball. Die besten Punktesammler pro NLA-, bzw. SPL1-Team werden ab der Saison 2013/14 im Dress des «Mobiliar Topscorers» spielen.

Die Mobiliar konzentriert sich im Sportsponsoring künftig auf Unihockey, Volleyball, Handball und Basketball. «Diese vier Sportarten stehen vor ähnlichen strukturellen Herausforderungen. Zum Beispiel bezüglich Medienpräsenz», sagt Thomas Trachsler, Geschäftsleitungsmitglied der Mobiliar und Leiter Markt Management. Nebst der finanziellen Unterstützung der vier Verbände will die Mobiliar auch gemeinsame Aktionen anstossen, die den Sportarten neuen Schub verleihen sollen.

Die genossenschaftlich verankerte Versicherung sieht in der Partnerschaft eine ideale Verbindung zwischen Regionen, Menschen und Ideen. Zudem will sie die volkswirtschaftliche und gesellschaftspolitische Bedeutung des Sports wahren und mittragen helfen. Die dezentrale Organisation mit 80 Mobiliar-Generalagenturen im ganzen Land garantiert Nähe zu den Klubs.

Neu ein «Mobiliar Topscorer» pro Team
Das verbindende Element wird der «Mobiliar Topscorer» sein: Ab nächster Saison spielen die besten Punktesammlerinnen und -sammler pro NLA/SPL1-Equipe in einem speziellen Dress. Ende Saison fliessen über einen punkteabhängigen Verteilerschlüssel insgesamt rund 400'000 Franken in den Nachwuchs der 73 Klubs der höchsten Spielklasse. Die vier Sportarten vereinen rund 100'000 lizenzierte Spielerinnen und Spieler.

«Freuen uns auf die neue Zusammenarbeit»
«Die Mobiliar hat den Handballsport in den letzten Jahren bereits punktuell unterstützt; vor allem regional. Der Zentralvorstand und die Verantwortlichen der obersten Ligen SHL und SPL freuen sich auf die neue Zusammenarbeit auf nationaler Ebene und sind überzeugt, mit der Mobiliar die beidseits gesetzten Ziele – Präsenz und Verankerung – zu erreichen», sagt Ulrich Rubeli, Zentralpräsident des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV).

Bildlegende (v.l.): Beat Ackermann (Mobiliar), Ruedi Möri (Mobiliar), Victor Lopez (SPL), Beat Wernli (SHL), Ulrich Rubeli (SHV, Zentralpräsident), Roger Felder (SHV) und Klaus Volken (Mobiliar) bei der heutigen Vertragsunterzeichnung.

Source: Die Mobiliar

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page