08.02.2015
Mit dem Transfer des 21-jährigen, linken Flügelspielers Beau Kägi von den Lakers Stäfa tätigt der HSC Suhr Aarau den ersten Zuzug eines Feldspielers zur neuen Saison 2015/16. Der 1,77 m grosse und 76 kg schwere Rechtshänder gilt als wendiger, dynamischer, schneller und ambitionierter Flügelspieler und passt damit gemäss Sportchef Martin Suter «hervorragend zu unserer Spielanlage und in unser bestehendes Mannschaftsgefüge.» Kägi ersetzt dabei den auf die aktuelle Saison hin vom HC Kriens-Luzern verpflichteten Jonas Buholzer, dessen Vertrag nicht verlängert wird. Der gebürtige Zürcher bestreitet bereits seine vierte NLA-Saison mit den Lakers Stäfa, mit denen er sich momentan ebenso wie der HSC Suhr Aarau in der Abstiegsrunde befindet. Für die Schweizer U21-Nationalmannschaft bestritt Kägi zudem 20 Länderspiele und erzielte dabei 13 Tore.
Kägi freut sich entsprechend auf die neuen Herausforderungen und meint: „Ich bin überzeugt, mit dem Wechsel zum HSC Suhr Aarau dabei auch die ideale, neue sportliche Herausforderung gefunden zu haben und freue mich sehr, bald ein Teil der HSC-Familie zu sein. Bis dahin gilt meine volle Konzentration jedoch den Lakers Stäfa, denen ich vieles zu verdanken habe und von denen ich mich mit tollen Leistungen verabschieden möchte.“
Neben der Verpflichtung von Beau Kägi kann der HSC Suhr Aarau weiter bekannt geben, dass der verletzungsbedingt als Spieler vorläufig nicht zur Verfügung stehende Captain Misha Kaufmann in der Abstiegsrunde das Coaching der 1. Mannschaft übernehmen wird. Zusammen mit Trainer Patrik Fend bildet er das Führungsduo in dieser wichtigen Phase der laufenden Meisterschaft.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch