NLA: Kaderplanungen von Fortitudo Gossau weit vorangeschritten

21.01.2015

Die Mannschaft von Fortitudo Gossau für die Saison 2015/2016 nimmt bereits konkrete Formen an. Schon vor Weihnachten konnte der Vertrag mit Valon Dedaj, einem wichtigen Teamleader und Lenker des Angriffsspiels, verlängert werden. Fortitudo Gossau konnte mit Simon Kindle und Pfadi Winterthur Handball einen Ausleihvertrag für die Saison 2015/2016 abschliessen. Der 22-jährige Kindle verfügt bereits über drei Einsätze in der A-Nationalmannschaft und wird mit Holger Hug das Torhüterduo für die nächste Saison bilden. Silvio Meier will seiner Karriere einen neuen Schub verleihen, indem er zu einem Verein wechseln wird, bei dem er mehr Spielzeit bekommt.  

Jonas Mächler, ehemaliger U21-Nationalspieler der Schweiz, wechselt für die kommenden beiden Spielzeiten von den Lakers Stäfa zu Fortitudo Gossau. Nebst seinen defensiven Qualitäten wird er zusammen mit Lorenz Bösch auch im Angriff mehr Einsatzzeiten erhalten. Jonas Mächler ersetzt Fabian Christ, der sich in Zukunft auf seine beruflichen Herausforderungen konzentrieren möchte. Im Falle von personellen Engpässen stellt sich Fabian Christ aber weiterhin für Einsätze in der ersten Mannschaft zur Verfügung.

Mit Andreas Wild wechselt ein Spieler vom TSV St.Otmar St.Gallen zu Fortitudo Gossau, der bereits bei Forti Gossau in der Juniorenabteilung gespielt hat. Nach sieben NLA-Saisons beim Lokalrivalen St. Otmar hat der polyvalent einsetzbare Wild für die kommenden zwei Spielzeiten bei Forti Gossau unterschrieben.

"Wir sind froh, bereits frühzeitig wichtige Positionen im Kader für die nächste Saison besetzt zu haben mit Spielern, die jung und ehrgeizig sind, aber auch solchen, die mit ihrer Erfahrung zur Qualität des Kaders wesentlich beitragen können", freut sich Jan Keller, der künftige sportliche Leiter.

Source: Fortitudo Gossau

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page