NLA: Kadetten und Kriens-Luzern in den Spitzenspielen erfolgreich

13.12.2015

Der Kampf um den letzten Platz in der NLA-Finalrunde spitzt sich zu: GC Amicitia liegt nach dem 31:24 gegen den Tabellenletzten Lakers Stäfa nur noch einen Punkt hinter dem spielfreien BSV Bern Muri. An der Spitze zieht Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen davon.

Nachdem GC Amicitia in Stäfa mit dem 3:4 in der 6. Minute zum einzigen Mal in Rückstand geraten war, stellten die Gäste rasch auf 9:4 (13.). In der Folge wurde es nicht mehr spannend. Das Programm der letzten beiden Runden spricht allerdings gegen GC Amicitia. Während die Stadtzürcher noch Wacker Thun und Pfadi Winterthur empfangen, spielt der BSV zu Hause gegen Kadetten Schaffhausen und Fortitudo Gossau.

Erstaunlich einseitig und emotionslos verlief das Topspiel zwischen Pfadi Winterthur und den Kadetten. Nach 14 Minuten führten die Schaffhauser 8:2, worauf die Gastgeber nie mehr näher als bis auf vier Tore herankamen. Für mehr als die Hälfte der Treffer der Kadetten zeichneten Aleksandar Stojanovic (7) und Gabor Csaszar (7) verantwortlich.

Die Schaffhauser führen die Tabelle nun mit vier Punkten Vorsprung an, da Verfolger Wacker Thun gegen Kriens-Luzern vor heimischem Publikum 29:34 verlor und die ersten Niederlage nach sechs Siegen erlitt. Nach elf Minuten lagen die Berner Oberländer noch mit drei Toren vorne, in der folgenden Viertelstunde gelang dem Gast aus der Innerschweiz jedoch der Umschwung vom 3:6 zum 15:9. Die Thuner leisteten sich ungemein viele technische Fehler und Fehlpässe.

In der Partie zwischen Fortitudo Gossau und dem RTV Basel (25:18), gestaltete der Aufsteiger die Partie bis zum 10:10 ausgeglichen. Dann zogen die Gossauer innerhalb von sieben Minuten auf 16:10 davon. Bei den Baslern schied der Topskorer Rares Jurca mit Verdacht auf Halswirbelverletzung aus.

NLA, Qualifikation

Lakers Stäfa - GC Amicitia Zürich 24:31 (11:18)
Wacker Thun - Kriens-Luzern 29:34 (12:16)
Fortitudo Gossau - RTV Basel 25:18 (7:8)
Pfadi Winterthur - Kadetten Schaffhausen 21:27 (8:14)

 

Source: Sportinformation (Si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page