28.01.2015
Markus Jud, der aktuelle Trainer des NLA-Vereines Lakers Stäfa, wird ab 1. Juni 2015 neuer Cheftrainer des HSC Suhr Aarau. Das Engagement von Guido Frei wird nicht verlängert und per sofort beendet. Patrik Fend soll Aufgaben im Nachwuchsbereich erhalten.
Der versierte NLA-Trainer Markus Jud (53) folgt per 1. Juni 2015 als Cheftrainer des NLA-Teams des HSC Suhr Aarau auf das Duo Guido Frei/Patrik Fend. Die Parteien haben eine Vereinbarung mit einer Laufzeit von drei Jahren unterzeichnet. «Markus Jud ist exakt der richtige Mann für unsere Bedürfnisse. Er hat bewiesen, wie man erfahrene Spieler und junge Talente zu einem effizienten Team formt und die Nachwuchskräfte fördert und entwickelt. Zudem ist er vertraut mit Handballclubs wie dem unsrigen», sagt Martin Suter, der Chef Leistungssport des HSC Suhr Aarau. «Ich komme gerne in den Aargau zu diesem Traditionsclub mit den vielen jungen Spielern, einer der besten Nachwuchsabteilungen und der tollen Ambiance im Aarauer Schachen. Ich freue mich, das Potenzial dieses jungen Teams weiter zu entwickeln», sagt Markus Jud.
Markus Jud war seit 2007 Cheftrainer des NLA Clubs Lakers Stäfa, den er zum Ende der laufenden Saison verlassen wird. Vorher war er Cheftrainer des TV Uster Frauen (NLA) und Herren (NLB). Seine aktive Handballer-Laufbahn beendete er beim HC Dietikon-Urdorf in der NLB. Er verfügt über eine A-Trainerlizenz des SHV und eine Berufstrainerausbildung von Swiss Olympic. Ausserhalb des Sports ist Markus Jud Geschäftsführer und Mitinhaber der Pan-Gusto AG in Nänikon ZH. Er wohnt in Uster, ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Söhne.
Das Engagement von Guido Frei wird per sofort im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Grund dafür sind unterschiedliche Auffassungen über die Führung der Mannschaft. Patrik Fend leitet ab sofort die 1. Mannschaft. Sein Vertrag läuft Ende Mai aus. Der HSC Suhr Aarau möchte ihm ab 1. Juni 2015 neue verantwortungsvolle Aufgaben im Nachwuchsbereich übertragen, mit dem Ziel, die hohe Ausbildungsqualität zu erhalten. Konkrete Informationen dazu werden später veröffentlicht.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch