16.11.2015
Pfadi Winterthur fügte Kriens-Luzern in der Handball-NLA die erste Niederlage nach fünf Siegen zu. Der Cupsieger gewann zu Hause 24:23 und feierte den vierten Erfolg in den letzten fünf Partien. Die Partie zwischen Pfadi und Kriens-Luzern war geprägt von zwei starken Verteidigungen sowie guten Goalies.
In den ersten 30 Minuten lagen die Vorteile auf Seiten der Winterthurer, die mit einer 13:10-Führung in die Pause gingen. Nach dem 11:14 (33.) schossen die Gäste aber fünf Tore in Serie zum 16:14 (39.). In der Folge dauerte es bis zur 54. Minute, ehe Pfadi mit 23:22 wieder in Führung ging. In der 57. Minute erhöhte Marcel Hess auf 24:22, worauf dem neunfachen Torschützen Thomas Hofstetter in der letzten Minute nur noch der Anschlusstreffer gelang. Kriens-Luzern und Winterthur liegen nun jeweils drei Punkte hinter dem Leader Kadetten Schaffhausen, der ein Spiel weniger ausgetragen hat.
St. Otmar St. Gallen bezwang den Kantonsrivalen Fortitudo Gossau 27:18 und revanchierte sich für die überraschende 21:23-Auswärtsniederlage im ersten Saisonduell gegen den Vorletzten der Tabelle. Den Sieg verdankte der diesjährige Playoff-Finalist einer Steigerung in der zweiten Hälfte - zur Pause hatte St. Otmar bloss 11:10 geführt. Tomas Babak steuerte acht Tore zum Sieg der Gastgeber bei.
GC Amicitia setzte sich gegen den Aufsteiger RTV Basel auswärts 24:22 durch und feierte einen wichtigen Sieg im Kampf um die Teilnahme an der Finalrunde. Die Gäste lagen in einer sehr umkämpften Partie nie in Rückstand; der maximale Vorsprung betrug fünf Tore. Amicitias talentierter Aufbauer Ron Delhees erzielte in seinem zweiten Spiel nach einem Kreuzbandriss sieben Tore. Der Rückstand der Stadtzürcher auf den unmittelbar über dem Strich klassierten BSV Bern Muri beträgt weiter drei Punkte. Die Berner bekundeten gegen den punktelosen Tabellenletzten Lakers Stäfa (35:25) keine Probleme.
NLA, Qualifikation
Pfadi Winterthur - Kriens-Luzern 24:23 (13:10)
BSV Bern Muri - Lakers Stäfa 35:25 (20:9)
St. Otmar St. Gallen - Fortitudo Gossau 27:18 (11:10)
RTV Basel - GC Amicitia Zürich 22:24 (12:13)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch