NLA-Playoffs: Kadetten sind erster Finalteilnehmer

15.05.2015

Die Kadetten Schaffhausen stehen als erster Playoff-Finalist fest. Der Titelverteidiger bezwang Wacker Thun mit 30:28 auch im dritten Spiel der Halbfinalserie. Pfadi Winterthur führt gegen St. Otmar St. Gallen nach dem 25:20-Heimerfolg mit 2:1 Siegen.

Richtig heiss wurde es im Halbfinal nicht, zu überlegen waren die Schaffhauser, die vor den Playoffs sämtliche vier Saisonduelle gegen die Thuner verloren hatten. Beim Meistertitel vor zwei Jahren hatten die Berner Oberländer im Final ein 0:2 nach Siegen wettgemacht, diesmal waren sie auch im dritten Spiel, dem zweiten vor heimischem Publikum, chancenlos. Die Gäste gerieten nie in Rückstand und lagen zur Pause bereits 17:12 vorne. Diesen Vorsprung verwalteten die Kadetten unter der Regie des ungarischen Internationalen Gabor Csaszar (sechs Tore) souverän und abgeklärt. Bis zum 27:30 in der 59. Minute kam Wacker nie näher als bis auf vier Tore heran.

Für Wacker, das in der Qualifikation und in der Finalrunde bloss ein Heimspiel verloren hatte, ist das schnelle Ausscheiden ein herber Dämpfer. Die Schaffhauser dagegen kriegten nach sieben Niederlagen in den zehn Finalrunden-Partien rechtzeitig die Kurve. Bereits im vergangenen Jahr hatten sie vor dem Start zur entscheidenden Meisterschaftsphase mit drei Niederlagen in den letzten vier Spielen etwas gekriselt, ehe sie in den Playoffs keine Partie mehr verloren.

Im Final könnten sie erneut auf den Cupsieger Pfadi treffen. Die Winterthurer legten gegen St. Otmar zwei Tage nach der überraschenden 21:27-Auswärtsniederlage wieder vor, agierten diesmal viel entschlossener. Zwar hielten die Ostschweizer bis zum 15:16 (38.) gut mit, dann aber zog der von Verletzungspech gebeutelte Favorit mit vier Toren in Serie auf 20:15 (48.) davon. Der Widerstand der Gäste war gebrochen. Ganz stark spielten in der zweiten Halbzeit die beiden Torhüter. Pfadis Arunas Vaskevicius wehrte in den zweiten 30 Minuten zwölf Schüsse ab, dessen Antipode Martin Galia zehn. Roman Sidorowicz (Pfadi) und Vedran Banic (St. Otmar) erzielten je fünf Treffer. Die vierte Partie findet am Sonntag um 17 Uhr in St. Gallen statt.

NLA. Playoff-Halbfinals (best of 5). 3. Runde:
Pfadi Winterthur (1.) - St. Otmar St. Gallen (4.) 25:20 (15:12); Stand 2:1
Weitere Daten: Sonntag, 17. Mai, und ev. Dienstag, 19. Mai
Wacker Thun (2.) - Kadetten Schaffhausen (3.) 28:30 (12:17); Endstand 0:3

Source: Sportinformation (Si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page