17.09.2015
Cupsieger Pfadi Winterthur erlitt im dritten NLA-Saisonspiel den ersten Punktverlust. Das Team von Trainer Adrian Brüngger spielte zuhause gegen den diesjährigen Playoff-Finalisten St. Otmar St. Gallen 24:24. Es war eine hektische Partie, die von der Spannung lebte. Die Winterthur lagen zwar mehrheitlich in Führung, mit mehr als drei Treffern vermochten sie sich aber nie abzusetzen.
Beim 16:14 für Pfadi (42.) betrug die Differenz letztmals zwei Tore. Den Ausgleich für die Gäste zum 24:24 erzielte Neuzugang Igor Milovic zwei Sekunden vor dem Ende, womit er den St. Gallern erst den zweiten Punkt in dieser Saison sicherte. Im Angriff agierten beide Mannschaften sehr fehlerhaft. Die besten Noten verdienten sich die Torhüter. Pfadis Aurel Bringolf wehrte während 45 Minuten zwölf Schüsse ab, der durchspielende St. Galler Keeper Martin Galia kam auf 15 Paraden. Bester Torschütze der Partie war St. Otmars Kroate Vedran Banic, der sechsmal reüssierte.
Mit dem Unentschieden konnte sich Pfadi nicht wirklich für das überraschende Ausscheiden im Playoff-Halbfinal gegen die Ostschweizer (2:3 Siege) revanchieren. Zudem ist Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen nun das einzige Team, das eine weisse Weste hat.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch