22.07.2015
Der NLA-Aufsteiger RTV 1879 Basel hat sich im Hinblick auf die Ende August beginnende Saison zusätzlich verstärkt. Nach den Zuzügen von Torhüter Sebastian Ullrich (23) und dem linken Flügel Severin Kaiser (20) hat sich der RTV nun auch noch für die Rückraumpositionen optimiert und einen dritten Torhüter engagiert. Vom Schweizermeister Kadetten Schaffhausen konnte der 130-fache rumänische Internationale Rares Jurca (32) verpflichtet werden. Der 194 cm grosse, physisch äusserst robuste Linkshänder spielt vorwiegend auf der Position des rechten Aufbauers, gilt auch als defensiv überdurchschnittlich stark und unterschrieb beim RTV einen Einjahresvertrag.
Rares Jurca spielte 2001/02 beim SC Magdeburg in der deutschen Bundesliga, danach bis 2005 bei Dinamo Bukarest, anschliessend bei RK Zagreb, 2007/08 erstmals bei den Kadetten Schaffhausen, anschliessend nochmals zwei Jahre in der deutschen Bundesliga (bei Frisch auf Göppingen), ehe er 2010 nach Schaffhausen zurückkehrte. Mit den Kadetten wurde er viermal Schweizermeister und zweimal Cupsieger.
Ebenfalls bei den Kadetten Schaffhausen unter Vertrag stand zuletzt der spielerisch starke kroatische Aufbauspieler Bruno Kozina (23); er war allerdings an den TSV Fortitudo Gossau ausgeliehen. Der 185 cm grosse Rechtshänder Kozina ist im zentralen Aufbau polyvalent einsetzbar und unterschrieb in Basel für zwei Jahre.
Als dritter Torhüter wurde zudem Peter Kujan (18) - mit einer doppelten Spielberechtigung mit GC Amicitia Zürich (U19-Elite) - unter Vertrag genommen. Kujan war mehrere Jahre Junior beim TV Birsfelden gewesen.
Somit ist die Teambildung abgeschlossen, weitere Transfers sind nicht vorgesehen. Der offizielle Trainingsstart erfolgt am Montag, 27. Juli. Zentraler Fixpunkt der intensiven Vorbereitung bildet die Teilnahme am neuen internationalen Handball-Turnier Traumalix dolo Cup am Wochenende 8./9. August 2015 in der Sporthalle Rankhof in Basel. Das Teilnehmerfeld steht fest: neben dem RTV 1879 Basel werden die NLA-Clubs St. Otmar St. Gallen (Vizemeister 2015) und HC Kriens-Luzern sowie aus Deutschland die TSG Ludwigshafen-Friesenheim (Absteiger aus der 1. Bundesliga) und aus Frankreich der SC Sélestat HB (Absteiger aus der französischen Ligue 1) am Start sein. Weitere Details dazu auf www.traumalix-dolo-cup.ch
Für den RTV erfolgt der Start in die Schweizer NLA-Saison 2015/2016 am Samstag, 29. August 2015, mit dem Heimspiel gegen den HC Kriens-Luzern (18.00 Uhr, Sporthalle Rankhof Basel). Der detaillierte Spielplan findet sich auf www.handball.ch.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch