30.01.2015
Nachdem bekannt wurde, dass Markus Jud ab 1. Juni 2015 das Traineramt beim HSC Suhr Aarau übernimmt, haben sich der Verwaltungsrat der Lakers Stäfa und der Cheftrainer Markus Jud gemeinsam darauf verständigt, dass die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten mehr als 7 Jahre nach dem Cup-Spiel gegen Pfadi Winterthur am kommenden Dienstagabend vorzeitig beendet wird.
Beide Parteien sind der Auffassung, dass es auf Grund der aktuellen Situation nicht sinnvoll wäre, wenn das Team in der Abstiegsrunde von Markus Jud geführt werden würde. Der HSC Suhr Aarau spielt mit den Lakers Stäfa in der Abstiegsrunde und ist ein direkter Konkurrent um den Ligaerhalt.
Markus Jud wird vor dem Spiel gegen Pfadi Winterthur gebührend verabschiedet und wird in die Geschichte des Stäfner Handballs als erfolgreichster Trainer eingehen. Die Lakers Stäfa wünschen einer ihrer Club-Ikonen auf seinem weiteren sportlichen und privaten Weg viel Erfolg.
Die Lakers haben auf die aktuelle Situation reagieren können und einen Interimstrainer gefunden. René Barth wird das NLA-Team in der Abstiegsrunde führen. Mit René Barth konnten die Lakers eine Handball-Persönlichkeit (206 Länderspiele) gewinnen. Der 51-Jährige ist in Stäfa aufgewachsen und wohnt mit seiner Familie seit Jahren in Uerikon. Im Sommer übernimmt dann Pedja Milicic das Amt des Cheftrainers der Lakers.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch