17.04.2015
Fortitudo Gossau verstärkt sich für die kommenden beiden Saisons mit Lucius Graf. Graf spielt als polyvalent einsetzbarer Rückraumspieler eine zentrale Rolle in den Planungen der Fürstenländer. Der 24-jährige Winterthurer wird im linken Rückraum und auf der Spielmacherposition zum Einsatz kommen und hat einen Vertrag bis Mai 2017 unterschrieben. Graf passt als junger, ehrgeiziger Spieler aus der Region hervorragend ins Team und bringt reichlich Erfahrung mit nach Gossau. So kann er bereits auf sechs NLA-Saisons (Pfadi Winterthur, Yellow Winterthur, GC Amicitia Zürich) und drei NLB-Saisons (Yellow Winterthur) sowie einige Europa-Cup Einsätze (Pfadi Winterthur) zurückblicken.
Den Vertrag mit dem Defensivspezialisten und Kreisläufer Marcel Oertig - im Übrigen einem Kranzschwinger - konnten die Gossauer um ein Jahr bis Mai 2016 verlängern. Oertig stiess in der Januar-Vorbereitung aus der zweiten Mannschaft der Gossauer ins NLA-Team und überzeugte sofort durch seine defensiven Qualitäten, seine Kampfkraft und Ausstrahlung. In kürzester Zeit hat er sich zu einem unverzichtbaren Spieler entwickelt. Seine Tugenden wird er auch in der kommenden Saison für die Gossauer in die Waagschale werfen.
Zudem gelang es den Verantwortlichen von Fortitudo Gossau, ein hoffnungsvolles Talent an den Verein zu binden. Der 19-jährige Kreisläufer Fabian Geiger mit Gardemassen hat einen Vertrag für die nächsten beiden Saisons unterschrieben. In der Saison 2015/2016 wird Geiger an einen regionalen 1. Ligisten ausgeliehen. Damit wird ihm die nötige Spielpraxis ermöglicht, um weitere Fortschritte zu erzielen und sich für Einsätze in der ersten Mannschaft von Fortitudo Gossau zu empfehlen.
“Der Transfer von Graf und die Vertragsverlängerungen von Oertig und Geiger zeigen, dass Forti Gossau für talentierte regionale und junge Spieler ein attraktiver Verein ist. Hier wird auf sie gesetzt, es werden ihnen Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven geboten”, erklärt der künftige sportliche Leiter Jan Keller. “Graf und Oertig werden in der nächsten Saison einen wesentlichen Beitrag zu den Leistungen der ersten Mannschaft leisten und Geiger ist ein grosses Versprechen für die Zukunft.”, freut sich Jan Keller.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch