NLB: Der RTV 1879 Basel strebt den Aufstieg an

03.02.2015

Nach einer über sechswöchigen Pause erfolgt für die NLB-Handballer des RTV 1879 Basel dieser Tage die Fortsetzung des Meisterschaftsbetriebes. Das Team von Trainer Silvio Wernle figuriert nach etwas mehr als der Hälfte der Qualifikationsphase mit 20 Punkten aus 14 Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz, zwei Zähler hinter dem Tabellenführer TV Endingen und zwei Punkte vor dem drittplatzierten KTV Altdorf. Im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres 2015 trifft der RTV nun am kommenden Samstag, 31. Januar, auswärts auf den zwölfplatzierten TV Zofingen (10 Punkte). Gegen die Aargauer hatten die Basler das Hinspiel zuhause im September mit 30:26 (13:13) für sich entschieden.

Die offizielle Zielsetzung der RTV-Clubleitung lautet weiterhin das Erreichen eines Schlussranges unter den ersten Vier sowie die Weiterentwicklung der Mannschaft punkto Persönlichkeit sowie als Team. Der Aufstieg ist keine erklärte Pflicht, wird jedoch angestrebt. Zudem ist der RTV nach wie vor im Schweizer Cup vertreten. Im Viertelfinal treffen die Basler am kommenden Mittwoch, 4. Februar 2015 (20.00 Uhr, Sporthalle Weissenstein in Würenlingen) auswärts auf den TV Endingen und würde sich mit einem Sieg für das prestigeträchtige Final-Four-Turnier am 9./10. Mai 2015 in Olten qualifizieren.

Höchste Priorität geniesst nun jedoch die Meisterschaft, wo in den noch ausstehenden 12 Spielen im Kampf um die Tabellenspitze möglichst viele Punkte gesammelt werden sollen. In Zofingen tritt der RTV Basel zweifellos als Favorit an. In der Vorbereitungsphase gab es für den RTV je einen Sieg und eine Niederlage, und zwar einen 30:22-Erfolg gegen den regionalen Erstligisten HSG Leimental sowie eine klare Niederlage gegen den NLA-Finalrundenteilnehmer HC Kriens-Luzern.

Personell stehen Trainer Silvio Wernle anlässlich der Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs grundsätzlich, abgesehen von einigen kleineren Blessuren, sämtliche Spieler zur Verfügung. Zu einem Highlight der besonderen Art kommt es am Samstag, 18. April 2015, in der Sporthalle Rankhof in Basel anlässlich des letzten Qualifikations-Heimspiels gegen den TV Birsfelden (Spielbeginn um 18.00 Uhr). Der langjährige Schweizer Nationaltorhüter Pascal Stauber wird dann seine glanzvolle Aktiv-Karriere offiziell beenden (müssen), und zwar aus gesundheitlichen Gründen. Stauber leidet seit geraumer Zeit an einem Knorpelschaden am rechten Knie, welcher im Bereich Mai/Juni dieses Jahres eine Operation unumgänglich macht. Die darauf folgende Rehabilitationsphase wird mindestens sechs Monate dauern. Stauber (35) bestritt in seiner Karriere 116 Länderspiele für die Schweiz, rund 450 NLA-Partien sowie bis Ende dieser Saison gegen 80 Meisterschaftsspiele in der NLB.

Source: RTV 1879 Basel

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page