03.05.2015
Die Ostschweizer Regionalauswahl, mit zwei Bonuspunkten ins Finalturnier gestartet, eröffnete das Turnier pünktlich um 11:00 Uhr in der Thuner Gotthelfhalle gegen die Regionalauswahl der Sélection Romandie, die einen Bonuspunkt auf dem Konto hat. In einem eher einseitigen Spiel feierten die Ostschweizerinnen einen nie gefährdeten 16-10 Sieg und untermauerten damit ihre Leaderposition in der Gruppe A.
Im zweiten Spiel in dieser Gruppe kämpften die Regionalauswahlen der Innerschweiz und Nordwestschweiz um die ersten Punkte. Nach anfänglich nervösem Spiel, das geprägt war von vielen Fehlern auf beiden Seiten kamen dann nach 10 Minuten die Innerschweizerinnen besser ins Spiel, gewannen schlussendlich klar mit 27-12 und sicherten sich somit die ersten 2 Punkte in dieser Gruppe.
Beim Spiel zwischen Nordwestschweiz, das noch ohne Punkte dastand, und dem klaren Leader der Gruppe Ostschweiz ging es für die Nordwestschweizerinnen bereits um alles oder nichts. Nach einer hart umkämpften ersten Halbzeit steigerten sich die Ostschweizerinnen, gewannen haushoch mit 23:10 und sicherten sich so schon frühzeitig das Ticket für’s Halbfinale. Hingegen war der Zug dorthin für die Nordwestschweizerinnen damit abgefahren.
Beim 4. Spiel in dieser Gruppe A konnte sich die Auswahl der Innerschweiz in einem eher einseitigen und emotionslosen Spiel mit einem 21-7 Kantersieg über die Sélection Romandie ebenfalls frühzeitig für das Finale qualifizieren.
Das spannendste Spiel zeigten dann die Auswahlen der Ostschweiz und der Innerschweiz. Die beiden bereits für den Final qualifizierten Mannschaften lieferten sich einen offenen und kampfbetonten Schlagabtausch. Nach zwischenzeitlichem Rückstand (14-16) kämpften sich die Ostschweizerinnen, frenetisch angepeitscht von den Trainern, ins Spiel zurück und verloren dennoch nach einer dramatischen Schlussphase in letzter Sekunde mit 17-18. Damit haben die Innerschweizerinnen die Ostschweizerinnen in Extremis noch abgefangen und sind dank der Bonuspunkteregelung Sieger der Gruppe A.
Im letzten, bedeutungslosen Spiel in dieser Gruppe bezwang die Auswahl der Sélection Romandie nach einem dramatischen Spiel die Auswahl Nordwestschweiz mit 17-16.
Das erste Spiel in der Gruppe B bestritt der Leader nach den Qualifikationsturnieren, die Regionalauswahl Bern- Jura und gewann nach anfänglich ausgeglichenem Spiel mit einem schlussendlich deutlichen Resultat von 24-17 gegen die Auswahl Aargau Plus.
Beim Spiel zwischen dem Leader der Gruppe B Bern-Jura und dem noch punktelosen Zürich ging es für die Zürcherinnen darum, mit einem Sieg die Chancen für eine Halbfinalqualifikation noch aufrecht zu erhalten. Leider gelang dieses Unterfangen nicht, denn die Auswahl Bern-Jura dominierte die Zürcherinnen in allen Belangen und gewann hochverdient mit 32-17. Mit diesem Sieg ist die Auswahl Bern-Jura als Erste der Gruppe B für den Halbfinal qualifiziert und belegt in dieser Gruppe den ersten Rang.
Im 3. Spiel dieser Gruppe zwischen den Aargauer- und den Zürcherinnen ging es noch um alles oder nichts, nämlich um die Qualifikation zum Halbfinal. Die Zürcherinnen mussten gewinnen um den Halbfinal zu erreichen. Den Aargauerinnen würde dank dem mitgebrachten Bonuspunkt ein Unentschieden genügen. Und wie es die Affiche vermuten lässt, entwickelte sich ein harter Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften, der geprägt war von Nervosität und Fehlern. Schlussendlich entschieden die Aargauerinnen die Partie doch noch deutlich mit 24-15 für sich.
Damit löst die Auswahl Aargau+ zusammen mit Bern-Jura in der Gruppe B das Ticket für den morgigen Halbfinal. Und somit warten am morgigen Sonntag in der Gotthelfhalle folgende tolle Halbfinalspiele auf uns:
10:00 Uhr Regionalauswahl Innerschweiz - Regionalauswahl Aargau Plus
12:00 Uhr Regionalauswahl Bern-Jura - Regionalauswahl Ostschweiz
14:15 Uhr kleiner Final
15:30 Uhr Final
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch