24.03.2015
Nachdem bekannt wurde, dass der bisherige Assistenztrainer der ersten Mannschaft, Dragan Dejanovic, auf Ende Saison den Wechsel zum BSV Bern-Muri vornimmt, ging Wacker Thun nicht nur auf die Suche für alleine diese Vakanz. Man suchte zusätzlich auch nach einer geeigneten Lösung, die auch gewisse Aufgaben vom bisherigen Teammanager und Leiter Qualität in Personalunion, Thomas Fahrni, übernehmen kann. Relativ schnell wurde man im engeren Kreis von Wacker Thun fündig, mit dem beim Partnerverein TV Steffisburg als Trainer der ersten Mannschaft tätigen Remo Badertscher.
Der 33-Jährige hat zur Zeit noch weitere Funktionen im Nachwuchsbereich von Wacker Thun und TV Steffisburg und wird diese - bis eine Alternative gefunden werden kann - auch noch weiterführen. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem TV Steffisburg und dem Entgegenkommen der Verantwortlichen, namentlich des Präsidenten Danny Walder und des Geschäftsleiters Peter Stähli, konnte diese Lösung gefunden werden.
Welche spezifischen Aufgaben genau Remo Badertscher für das SHL-Team von Wacker Thun künftig inne hat, wird in den kommenden Wochen zwischen Trainer Martin Rubin, dem Teammanager Thomas Fahrni und dem „Leiter Junioren“ Stefan Huber noch genau definiert.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch