04.06.2015
Nationaltrainer Rolf Brack ist nach den Ausfällen von vier Leistungsträgern in den EM-Qualifikations-Spielen gegen Mazedonien (10. Juni in St. Gallen) und Frankreich (13. Juni in Clermont-Ferrand) zu Umstellungen gezwungen. Warum er dennoch an einen positiven Abschluss der Kampagne glaubt, sagt er im kurzen Interview. An Unterstützung dürfte es nicht mangeln. Für das Heimspiel gegen Mazedonien wurden bereits über 1'200 Tickets abgesetzt. Der Vorverkauf läuft über Ticketcorner.
Rolf Brack, wie sieht ihre Gefühlslage vor den letzten beiden Spielen der EM-Qualifikation aus?
Rolf Brack: Ich bin voll motiviert und richtig heiss darauf, einen positiven Saisonabschluss zu finden. Auch, weil in den Spielen gegen Tschechien mit den beiden knappen Niederlagen schon sehr viele unglückliche Umstände zusammen gekommen sind. Die kurzfristigen Ausfälle von Andy Schmid und Lukas von Deschwanden konnten wir damals nicht kompensieren. Trotzdem war dort ein positiver Trend zu erkennen.
Die Personalsituation vor den beiden anstehenden Spielen sieht aber nicht eben viel besser aus.
Rolf Brack: Das ist richtig. Mit Michal Svajlen, Stefan Freivogel und Lukas von Deschwanden fehlen uns die drei individuell wohl stärksten Abwehrspieler. Mehr denn je müssen wir darum versuchen, dem Gegner über eine im Kollektiv aggressive Abwehrarbeit den Schneid abzukaufen. Der Fokus in den beiden Spielen liegt ganz klar auf der Verteidigung und dem Konterspiel. Mit dem Ausfall von Roman Sidorowicz fehlt uns natürlich auch offensiv eine Variante. Dort sind wir aber sowieso auf einen spielstarken Andy Schmid angewiesen.
Was werden Sie gerade im Heimspiel gegen Mazedonien konkret von Ihrer Mannschaft verlangen?
Rolf Brack: Wir müssen unseren Matchplan aus taktischer Sicht besser umsetzen, und das Thema «Leidenschaft» muss eine zentrale Rolle spielen. Wir wollen in St. Gallen ein Vollgas-Spiel hinlegen und deutlich mehr Kontertore erzielen als zuletzt. Ein Fragezeichen ist natürlich die Müdigkeit und der Verschleiss am Ende der langen Saison, aber hier müssen wir zu einer «Jetzt-Erst-Recht-Mentalität» finden. Ich weiss, dass wir mit Mut und Willensstärke Wunder bewirken können.
EM-Qualifikation, Spiele 5 & 6
Schweiz – Mazedonien
Mittwoch, 10. Juni, 20 Uhr, Kreuzbleiche, St. Gallen
Vorverkauf: www.ticketcorner.ch
Frankreich – Schweiz
Samstag, 13. Juni, 15.15 Uhr, Clermont-Ferrand
Weiterführende Links
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch