SPAR Premium League • 23.02.2015
Vier Runden vor Abschluss der Qualifikation sind in der SPAR PREMIUM LEAGUE die Entscheidungen gefallen: Mit Spono Nottwil, dem LK Zug, dem LC Brühl und Rotweiss Thun stehen die vier Finalrundenteilnehmer fest. Die Berner Oberländerinnen machten mit einem 23:17-Heimsieg gegen Yellow Winterthur alles klar. Auch die drei Spitzenteams gaben sich keine Blösse.
Rotweiss geriet gegen Yellow zwar nie ins Hintertreffen, konnte sich aber lange nicht entscheidend absetzen. Erst in den letzten zehn Minuten, als das Heimteam von 17:16 auf 21:16 davonzog, holten sich die Thunerinnen noch ein kleines Polster und damit am Ende die beiden Zähler, um den Einzug in die Finalrunde definitiv zu sichern. Das Team von Trainer Peter Bachmann, das die Qualifikation schon vor Jahresfrist auf Rang vier abschloss, hat sich hinter den drei Spitzenteams als vierte Kraft der Liga etabliert.
Die drei Teams an der Tabellenspitze bewegten sich allesamt im Gleichschritt und feierten Kantersiege. Am höchsten gewann der LK Zug beim 41:19 in Stans. Am frühesten entschieden war die Partie zwischen Spono und Basel – Nottwil führte zur Pause schon mit 22:10; Endstand 37:20. Den kuriosesten Kantersieg feierte der LC Brühl beim 40:27 gegen Zofingen. Zur Pause lagen die St. Gallerinnen vor heimischem Publikum nämlich noch mit 16:20 zurück. Dann entschieden sie den zweiten Durchgang aber mit 24:7 (!) für sich.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch