SPAR Premium League • 23.04.2015
Spono Nottwil hat am Mittwochabend die Teilnahme am Playoff-Final mit einem diskussionslosen 33:26-Auswärtssieg beim LC Brühl auch rechnerisch sicher gestellt. Der LK Zug verteidigte die Leaderposition in der SPAR PREMIUM LEAGUE bereits am Dienstag mit einem 28:21-Sieg in Thun.
Die Nottwilerinnen feierten in St. Gallen einen Start-Ziel-Sieg. Das Team von Trainer Urs Mühlethaler führte früh mit 7:2 (10.) und zur Pause bereits mit 19:11. Die Brühlerinnen, bei denen am Ende nicht weniger als 20 technische Fehler in der Statistik standen, machten dem im Kollektiv überzeugenden Spono die Sache aber auch nicht allzu schwierig. Der LCB kann sich nun voll auf das FINAL4 in Olten fokussieren, an dem die Equipe von Trainerin Vroni Keller am 9. Mai im Cup-Halbfinal auf den LK Zug trifft.
In der Entscheidungsrunde kommt derweil noch einmal Spannung auf: Der BSV Stans gewann gegen ATV/KV Basel deutlich mit 36:22 (17:10) und darf sich nun wieder Hoffnungen auf den direkten Ligaerhalt machen. Nadja Fellmann (11) und Barbara Schiffmann (9) steuerten 20 Tore zum verdienten Kantersieg gegen die desolaten Baslerinnen bei. Einen Rückschlag gab es für Yellow Winterthur, das beim TV Zofingen mit 15:22 unterlag. Die Aargauerinnen hatten schon zur Pause mit 12:5 geführt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch