U13-Schweizermeisterschaft: Horgen Rookies holen den Titel

19.05.2015

Die SG Horgen Rookies hat den Schweizer Meistertitel in der Kategorie U13 gewonnen. Die Zürcher setzten sich am Sonntag im Finalturnier der je besten zwei Teams aus den Regionalverbänden in Adliswil und Kilchberg durch. Sie gewannen den Final gegen Pfadi Winterthur mit 7:6.

Im kleinen Final, es ging hierbei um den 3. und 4. Schlussrang, traten dann die beiden Teams HSC Kreuzlingen und TV Birsfelden A an. Des Spiel wurde äussert spannend durch die beiden Teams geführt, so dass nach Ablauf der regulären Spielzeit von 18 Spielminuten das Resultat 9:9 stand. Somit kam es zur Verlängerung von fünf Spielminuten. Auch hier ging es beiderseits klar zur Sache. Nach den fünf Minuten hatte dann der HSC Kreuzlingen mit 12:11 Toren äussert knapp das bessere Ende in der Hand und holte sich somit den 3. Schlussrang.

Nun kam es zum grossen Finalspiel um den 1. und 2. Schlussrang. Die Spieler marschierten in die Arena, wurden alle vorgestellt und anschliessend wurde durch die Harmonie Adliswil der Schweizerpsalm Tritts im Morgenrot daher intoniert. Ganz stolz standen die beiden Teams nun da und hörten der Nationalhymne zu. Und seitens des anwesenden Publikums hörte man dann auch den Text singen.

Mit grosser Unterstützung ging es dann anschliessend in das Finalspiel. Allmählich konnte das Horgener-Team sich toremässig absetzen. Doch die Pfader aus Wintertuhr gaben nicht auf. Sie holten dann bis zum Schluss bis auf ein einziges Tor wiederum auf. Mit der Aufholjagd klappte es dann aber nicht mehr ganz, da bei der einen und anderen Abschlussmöglichkeit gepatzt wurde. Am Ende der regulären Spielzeit gewannen die SG Horgen Rookies verdient mit 7:6 und holten sich verdient den U13-Schweizermeistertitel der Saison 2014/15.

In den beiden Spielhallen in Adliswill, Sporthalle Tüfi, und in Kilchberg, Sporthalle Hochweid, waren zuerst die Hauptrundenspiele in je zwei Gruppen ausgetragen worden. Bereits um 8.40 Uhr ging es mit den ersten Spielen los. Zu Beginn war die Stimmung der mitgereisten Eltern, Grosseltern, Fans und Vereinskolleginnen und -kollegen noch verhalten, jedoch je länger das Turnier dauerte wurde das Anfeuern der eigenen Teams durch den Begleittross immer besser. In der kleineren Sporthalle Hochweid war zwischendurch ein derart grosser Hexenkessel, dass der Trainerstab alle Mühe hatte, jeweils die Coaching-Anweisungen an die eigenen Spieler rüberzubringen.
 


 
U13-Schweizermeisterschaft
Tabelle der Hauptrunde

Gruppe 1
1. SG Horgen Rookies
2. HSC Kreuzlingen
3. TV Möhlin
4. TV Endingen
5. HV Herzogenbuchsee Master
6. Troinex M13
7. Handball Emmen a

Gruppe 2
1. Pfadi Winterthur Sharks
2. TV Birsfelden A
3. HC GS Stäfa Espoirs
4. SG TV Länggasse-BSV Bern
5. Handball Würenlingen
6. HC Crissier M13T
7. HC Goldau a

Source: Daniel Willi

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page