14.08.2015
Die Schweizer U19-Nationalmannschaft hat an der WM-Endrunde in Russland am Sonntag ihre erste Niederlage bezogen. Nach dem überraschenden 30:29-Sieg gegen Kroatien vom Vortag unterlagen die SHV-Junioren Katar in Jekaterinburg deutlich mit 19:29. Die Auswahl von Trainer Michael Suter kam dabei vor allem in der ersten Halbzeit (5:14) unter die Räder.
Die Schweizer landeten gegen die starke Nachwuchs-Auswahl des aufstrebenden Emirats auf dem Boden der Realität. Nur der vom Vortag angeschlagene Albin Alili (9) sowie teilweise Kreisläufer Lucas Meister konnten ihr Rendement abrufen. Das Gros der anderen Stammspieler verzeichnete ganz schwache Quoten oder strahlte kaum Torgefahr aus. Das Deckungszentrum offenbarte zu viele Abstimmungsschwierigkeiten; ausserdem wurden mehr Torhüterparaden sowie ein Linkshänder im Rückraum schmerzlich vermisst.
Immerhin gelang es den Schweizern, im zweiten Durchgang dank dem Einsatz des siebten Feldspielers den Schaden in Grenzen zu halten – die Niederlage hätte sonst durchaus noch deutlicher ausfallen können. "Viele Spieler müssen sich noch gewaltig steigern, wenn sie auf diesem Niveau eine Rolle spielen wollen", sagte Trainer Michael Suter. Weiter geht das Turnier für die Schweizer am Dienstag: Dann treffen sie um 15 Uhr (MESZ) auf Gastgeber Russland.
U19-WM-Endrunde
Katar – Schweiz 29:19 (14:5)
DIVS, Jekaterinburg (Rus) – 100 Zuschauer – Sr. Covalciuc/Covalciuc (Mol).
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Katar; 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Schweiz: Huber (5 Paraden)/Pellegrini (3 Paraden); Ott (1/1), Rubin (1), Klaiber (1), Tynowski, Leitner (2), Alili (9/5), Spinner, Bräm, Schild (2/1), Aufdenblatten, Röthlisberger, Weingartner (1), Hochstrasser (1), Meister (1).
Bemerkungen: Schweiz ohne Grana, Locatelli und Vögtli (alle verletzt). Penaltys: Katar 4/6, Schweiz 7/10.
Resultate (Gruppe C)
Katar – Schweiz 29:19 (14:5)
Kroatien – Russland 29:30 (13:12)
Algerien – Dänemark 14:29 (7:15)
Tabelle (Gruppe C)
1. Dänemark 2/4
2. Russland 2/4
3. Katar 2/2
4. Schweiz 2/2
5. Kroatien 2/0
6. Algerien 2/0
Modus: Die vier besten Mannschaften der Gruppe qualifizieren sich für die Achtelfinals. Die anderen beiden Teams spielen den President’s Cup um die Ränge 17 bis 24.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch