WINCITY: Die Zukunft des Winterthurers Sportprojekts

24.03.2015

Heute Dienstag orientierte das Projektteam mit Roland Fisch und Pfadi-Präsident Jürg Hofmann an der Spitze, über den aktuellen Stand. Stadtpräsident Michael Künzle und Stadtrat Stefan Fritschi sowie Investoren und künftige Mieter nahmen Stellung zum Projekt WINCITY. Mit WINCITY wird Winterthur endlich das lang ersehnte Sportzentrum beim Deutweg erhalten. Die Investition ist gesichert, und erste Ankermieter sind gefunden. Nun beginnen die Projektverantwortlichen mit der Planung und Umsetzung des vielfältigen und anspruchsvollen Sportprojekts.

Die Verfügbarkeit von geeigneten Grossraumhallen in Winterthur ist ein hinlänglich bekanntes Problem. Insbesondere dem sportlichen Aushängeschild der Stadt, dem Handball-Spitzenklub Pfadi Winterthur, fehlt eine echte heimische Ballsportarena mit nationaler Ausstrahlung. Nach dem Schulterschluss der Projektentwicklerin befair partners ag mit Pfadi Winterthur im vergangenen August steht ein lang gehegter Traum dank dem grossen Engagement des neuen WINCITY-Projekt-Kernteams nun vor seiner Verwirklichung. «Der Schulterschluss hat sich gelohnt, mit dem neuen Kernteam ist Bewegung in das anspruchsvolle Sportprojekt gekommen, und das Projekt ist heute deutlich breiter abgestützt», sagt Roland Fisch, CEO der befair partners ag.

Der Bau wird von einer Mitte März 2015 gegründeten, namhaft besetzten Winterthurer Investorengruppe privat finanziert, und diese wird das Projekt zukünftig auch führen. «Ich bin stolz, dass Winterthurer für Winterthur etwas Grosses bewegen können», meint Jürg Hofmann, Präsident von Pfadi Winterthur und Delegierter des Verwaltungsrats WINCITY AG. Das Investitionsvolumen für das neue optimierte Projekt beläuft sich in der ersten Etappe auf Fr. 35 Mio. In der ersten Etappe beteiligt sich die Stadt Winterthur nicht an der Investition, stellt aber das Land über einen Baurechtsvertrag zur Verfügung. Die Bedürfnisse der neuen Mieter sowie des Hallen- und Ballsports werden nun vom Architekturbüro EM2N, welches 2010 einen Architektenwettbewerb gewonnen hat, in die Planung eingearbeitet und in voraussichtlich zwei Etappen realisiert.

Wenn alles optimal läuft, kann das Sportprojekt WINCITY frühestens Ende 2017 eröffnet werden. Eine eigenständige Betreibergesellschaft wird WINCITY als Ganzes vermarkten und einen professionellen Betrieb sicherstellen. Ein Einbezug anderer Winterthurer Sportvereine ist erwünscht und erste Gespräche wurden bereits geführt.

Source: Pfadi Winterthur

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page