04.06.2016
Andy Schmid ist erneut eine grosse Ehre zuteil geworden. Der Schweizer Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen ist von den Trainern und Managern aller deutschen Bundesligisten zum dritten Mal in Folge zum "Spieler der Saison" gewählt worden. Die 211 Skorerpunkte seit der letzten Sommerpause verdeutlichen den Wert des nun dreifachen "MVP". Seinen Vertrag bei den Löwen hat der Luzerner unlängst bis zum Sommer 2020 verlängert.
Am Sonntag könnte er seine überragende Saison mit dem Tabellenführer krönen. Gewinnen die Löwen beim Tabellenvorletzten Lübbecke, sind sie erstmals in der Vereinsgeschichte deutscher Meister, nachdem sie in den vergangenen 24 Monaten den Titel zweimal um Haaresbreite verpasst haben. 2014 am letzten Tag fehlten zwei Plustore, eine Saison später zwei Punkte auf den Rekordchampion THW Kiel. "Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und komme jetzt natürlich besonders gerne nach Lübbecke", sagt Schmid. "Mein Ziel ist es aber, auch nach dem Spiel noch eine Ehrung zu erleben - wenn wir die Meisterschale überreicht bekommen."
Die Konkurrenz verneigte sich bereits vor dem Saisonfinale von dem 32-jährigen Innerschweizer. Ljubomir Vranjes, mit Schweden als zentraler Aufbauer Welt- und Europameister und Trainer des direkten Konkurrenten Flensburg, übermittelte dem Chef der Löwen: "Er ist in meinen Augen derzeit der beste Spieler der Welt. Der steuert alles, macht besondere Sachen nicht nur einmal, sondern 20-mal hintereinander."
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch