07.07.2016
Der SHV lud am vergangenen Wochenende zum alljährlichen Animationssymposium ein. Die 35 Teilnehmer erhielten an zwei Tagen in der GoEasy Arena in Siggenthal eine J+S Weiterbildung im Bereich Kinder- und Jugendsport.
Der erste Tag stand im Zentrum des Kindersports: Martin Strupler und Res Heiniger zeigten anhand von vielen Praxisbeispielen wie die Spielfähigkeiten im Kinderhandball entwickelt werden können und unterstrichen diese mit theoretischen Inputs. Thema des zweiten Tages war der Jugendsport. Die beiden Referenten Christian Müller und Nadja von Büren brachten die Teilnehmer bereits am Morgen ins Schwitzen mit ihren Praxislektionen zu „Bewegungslernen mit Bällen“ und „Laufschule im Handball“.
Nach Informationen aus dem SHV und News über J+S ging es dann nochmals in die Halle, wo es einen letzten Input zum Lernen mit Bildern gab. Die Teilnehmenden lernten da, wie Kameras, Tablets und Smartphones einfach und effizient im Trainingsalltag eingesetzt werden können. Danach konnte der Kurs erfolgreich abgeschlossen und die Kursteilnhemer mit einem gefüllten Rucksack an neuen Ideen nach Hause geschickt werden.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch