04.02.2016
Im Schweizer Cup der Männer haben sich nach Titelverteidiger Pfadi Winterthur auch Wacker Thun, die Kadetten Schaffhausen und der TSV St. Otmar St. Gallen das FINAL4 vom 7. und 8. Mai in Sursee qualifiziert. Die Halbfinals werden am Sonntag im Rahmen der NLA-Partie zwischen St. Otmar und Pfadi Winterthur ausgelost.
Wacker Thun gewann ein enges Derby auswärts gegen den BSV Bern Muri mit 20:19 (10:10). Vor 1000 Zuschauern fiel die Entscheidung mit der Schlusssirene: Lukas von Deschwanden traf per Siebenmeter zum umjubelten Siegtreffer. Der Topscorer hatte dem Spiel davor bereits seinen Stempel aufgedrückt: Er erzielte zwölf Treffer – und er war in der letzten Viertelstunde fast im Alleingang für die Wende verantwortlich. Der BSV führte zwischenzeitlich mit 17:15 (47.), doch fünf Von Deschwanden-Tore später standen trotzdem die Berner Oberländer im Halbfinal. Entscheidendes trug auch Wacker-Keeper Marc Winkler bei, der in der Schlussphase zwei Siebenmeter parierte.
Die anderen beiden Viertelfinals waren früher entschieden: Die Kadetten Schaffhausen gewannen gegen den HC Kriens-Luzern am Ende sicher mit 28:22 (11:10). Die Krienser mit dem starken Neuzugang Philipp Reuter (6) hatten lange Widerstand geleistet, mussten den Schweizer Meister nach der Pause aber dennoch ziehen lassen. Gabor Csaszar war achtmal erfolgreich. Insgesamt souverän löste der TSV St. Otmar auch seine "Pflicht-Aufgabe" auswärts beim NLB-Vertreter STV Baden. Die St. Galler führten zur Pause mit 16:9 und siegten mit 30:23. Die Aargauer hatten dazwischen aber immerhin noch einmal auf 19:22 verkürzt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch